stöckig

  • 41Saint-Pierre-Colamine — Saint Pierre Colamine …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Schmitz-Backes — St. Severin und Severinstorburg Holzschnitt, Ausschnitt aus Woensam „Große Ansicht von Köln“ 1531 Die Severinstorburg (nach der Pfarrei St. Severinus benannt; lat. Severinus = der Strenge), im Mittelalter auch „Porta (Sancti) Severini“, später… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Schmitz Backes — St. Severin und Severinstorburg Holzschnitt, Ausschnitt aus Woensam „Große Ansicht von Köln“ 1531 Die Severinstorburg (nach der Pfarrei St. Severinus benannt; lat. Severinus = der Strenge), im Mittelalter auch „Porta (Sancti) Severini“, später… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schrevenpark — Der Schreventeich gab dem Stadtteil seinen Namen. Blick über den Schreventeich auf die Lutherkirche Der Kieler Stadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Schreventeich — Stadt Kiel Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Stommeln — Stadt Pulheim Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Weißfäule — durch Ligninzersetzung Durch Weißfäule (unten) und …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ernemann — Год основания 1889 Упразднена 1926 Причина упразднения слияние Преемник Zeiss Ikon …

    Википедия

  • 49Störrig — Störrig, er, ste, adj. & adv. 1. Unbiegsam, doch nur im figürlichen und moralischen Verstande, für hartnäckig, halsstarrig, in einigen Gegenden starrnackig. Ein störriger Mensch. Störrig seyn. 2. Widerspenstig, Fertigkeit besitzend, der… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 50Deutschland und die Deutschen — Original Verlagsumschlag der Erstausgabe Deutschland und die Deutschen ist eine Rede Thomas Manns, die er am 29. Mai 1945 in der Library of Congress zunächst in englischer Sprache hielt. Die deutsche Fassung wurde im Oktober 1945 in der… …

    Deutsch Wikipedia