stòran

  • 1Faerosk — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Foroyskt — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Färingische Sprache — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Färöische Sprache — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Faroer  Färöer Danemark …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Færøsk — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Føroyskt — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dalälven — 60° 38′ 00″ N 17° 27′ 00″ E / 60.6333, 17.45 …

    Wikipédia en Français

  • 8Bolmån — BolmånVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Schweden Flusssystem Lagan (Kattegat)Vorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSSWEG fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Österdalälven — bei IdreVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:Info …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Parc national de Färnebofjärden — Le parc vu depuis la tour d observation de Skekarsbo Catégorie UICN II (parc national) Identifiant …

    Wikipédia en Français