stärkekörner

  • 71Негели Карл Вильгельм — Карл Вильгельм фон Негели нем. Carl Wilhelm von Nägeli Дата рождения: 27 марта 1817 Место рождения …

    Википедия

  • 72Негели Карл Вильгельм фон — Карл Вильгельм фон Негели нем. Carl Wilhelm von Nägeli Дата рождения: 27 марта 1817 Место рождения …

    Википедия

  • 73Нёгели, Карл Вильгельм фон — Карл Вильгельм фон Негели нем. Carl Wilhelm von Nägeli Дата рождения: 27 марта 1817 Место рождения …

    Википедия

  • 74Bütschli — Bütschli, Otto, Zoolog, geb. 3. Mai 1848 in Frankfurt a. M., studierte am Polytechnikum in Karlsruhe und in Heidelberg, widmete sich dann der Zoologie, arbeitete 1869 bei Leuckart in Leipzig, habilitierte sich 1876 an der technischen Hochschule… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 75Futterkochapparat — (Futterdämpfer), Vorrichtung zum Dämpfen von Viehfutter, namentlich Kartoffeln, Rauhfutter, Schrot, Kleie etc. Durch das Dämpfen wird Erweichung und leichtere Verdaulichkeit des Futters erreicht. Diese gründet sich auf bessere Einwirkung des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 76Kartoffel — (Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne, Potacke, Solanum tuberosum L., s. Tafel »Nahrungspflanzen I«, Fig. 9), ein ausdauerndes Knollengewächs aus der Familie der Solanazeen, mit 0,6–1,3 m hohem, krautigem, ästigem, kurzhaarigem Stengel, unterbrochen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 77Schimper — Schimper, 1) Karl Friedrich, Botaniker, geb. 15. Febr. 1803 in Mannheim, gest. 21. Dez. 1867 in Schwetzingen, studierte Theologie in Heidelberg, unternahm 1824 eine botanische Reise nach Südfrankreich, studierte dann seit 1826 in Heidelberg… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 78Sinnesorgane der Pflanzen. — Sinnesorgane der Pflanzen. Der Umstand, daß die Pflanzen auf äußere Reize in ganz bestimmter Weise durch Bewegungen (s. Pflanzenbewegungen) antworten, beweist, daß auch die Gewächse ein Empfindungsvermögen besitzen. Die Wahrnehmung der von außen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 79Appretmittel — Appretmittel, organische und anorganische Substanzen, die entweder den Kern einer Appretmasse des Gewebes bilden oder als Zusätze zum Appret irgend welchem besonderen Zweck des Appreteurs dienen sollen, während zu dem allgemeinen Begriff… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 80Dextrin — (Stärke , Dampf oder Röstgummi, Gommelin, Leiokom oder Leiogomme, französ. Amidon grillé), ein in der Technik vielfach Verwendung findender Klebstoff von gummiartigen Eigenschaften, der aus Stärke hergestellt wird. In reinem Zustand stellt das… …

    Lexikon der gesamten Technik