stärkekörner

  • 51Hoffmanns Stärkefabriken — Hoffmann’s Stärkefabriken: Ansicht von 1890 Die „Hoffmann’s Katze“, ein Sinnbild der Reinlichkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Hoffmann’s Stärkefabriken — Hoffmann´s Stärkefabriken Rechtsform diverse, später Aktiengesellschaft (AG) Gründung 29. Septembe …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Lösliche Stärke nach Zulkowsky — Karl Zulkowsky machte um 1875 die Entdeckung, dass sich Stärke leicht in heißem Glycerin löst. Dabei geht sie in eine wasserlösliche Form über, die durch Ausfällen mit konzentriertem Ethanol aus der Glycerinlösung abgeschieden werden kann. Als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Mahlstein — Getreide und Mahlstein Mahlstein, Reibestein …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Milchröhren — Unter Milchsaft oder Chylus versteht man das von manchen Organismen Taxa gebildete flüssige Sekret, das im Pflanzenkörper in Milchröhren oder in den Hyphen von Pilzen gebildet und transportiert wird. Der Name des Milchsaftes rührt von seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Milchsaft — Unter Milchsaft oder Chylus versteht man das von manchen Organismen Taxa gebildete flüssige Sekret, das im Pflanzenkörper in Milchröhren oder in den Hyphen von Pilzen gebildet und transportiert wird. Der Name des Milchsaftes rührt von seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Milchsaftröhre — Unter Milchsaft oder Chylus versteht man das von manchen Organismen Taxa gebildete flüssige Sekret, das im Pflanzenkörper in Milchröhren oder in den Hyphen von Pilzen gebildet und transportiert wird. Der Name des Milchsaftes rührt von seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Milchsaftröhren — Unter Milchsaft oder Chylus versteht man das von manchen Organismen Taxa gebildete flüssige Sekret, das im Pflanzenkörper in Milchröhren oder in den Hyphen von Pilzen gebildet und transportiert wird. Der Name des Milchsaftes rührt von seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Mürbeteig — Ausgerollter Mürbeteig …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Panicoideae — Zuckerrohr (Saccharum officinarum) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Monoko …

    Deutsch Wikipedia