stärke der sonnenaktivität

  • 1Sonnenaktivität — Veränderung der Häufigkeit von Sonnenflecken seit 1610 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Thermosphäre — Ther|mo|sphä|re, die; (Meteorol.): oberhalb der Mesosphäre gelegene Schicht der Erdatmosphäre, in der die Temperatur mit der Höhe stark ansteigt. * * * Thermosphäre,   die oberhalb der Mesosphäre ab etwa 80 km Höhe gelegene Schicht der Atmosphäre …

    Universal-Lexikon

  • 3Weltraumwetter — Der Begriff Weltraumwetter ist analog zu irdischen atmosphärischen Wetterphänomenen definiert und beschreibt Veränderungen des interplanetaren und interstellaren Mediums, die speziell im erdnahen Bereich der Magnetosphäre (bis 50.000 km… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Klimaveränderung — Der Begriff Klimaveränderung bezeichnet eine Veränderung des Klimas auf der Erde über einen längeren Zeitraum. Seit der Entstehung der Erde verändert sich das Klima ständig. Eine Klimaveränderung kann beispielsweise eine tendenzielle Abkühlung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Erderwärmung — Komponenten des Strahlungsantriebs mit der resultierenden Erwärmung der letzten 100 Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 6GlobaleErwärmung — Komponenten des Strahlungsantriebs mit der resultierenden Erwärmung der letzten 100 Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Globale Erderwärmung — Komponenten des Strahlungsantriebs mit der resultierenden Erwärmung der letzten 100 Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Globaler Klimawandel — Komponenten des Strahlungsantriebs mit der resultierenden Erwärmung der letzten 100 Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Klimaerwärmung — Komponenten des Strahlungsantriebs mit der resultierenden Erwärmung der letzten 100 Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Fleckenminimum — Sonnenflecken sind dunkle Stellen auf der sichtbaren Sonnenoberfläche (Photosphäre), die kühler sind und daher weniger sichtbares Licht abstrahlen als der Rest der Oberfläche. Ihre Zahl und Größe ist das einfachste Maß für die Sonnenaktivität.… …

    Deutsch Wikipedia