ständige bewegung

  • 41Schamfilen — Schamfilung (seemännisch) bezeichnet ein unerwünschtes Scheuern von Tauwerk, Segeln oder anderen Ausrüstungsgegenständen, das zu vorzeitiger Abnutzung führt. Problem und Abhilfe Eine Festmacherleine schamfilt z. B., wenn sie über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Schamfilung — (seemännisch) bezeichnet ein unerwünschtes Scheuern von Tauwerk, Segeln oder anderen Ausrüstungsgegenständen, das zu vorzeitiger Abnutzung führt. Problem und Abhilfe Blick in die Takelage von Gorch Fock, in der Ausschnittsvergrößerung ist oben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Schwimmfahrzeug — Amerikanisches Amphibienfahrzeug LARC 5 VW Typ 166 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schwimmwagen — Amerikanisches Amphibienfahrzeug LARC 5 VW Typ 166 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Schwinganker — Schwingankerantriebe sind elektromagnetische Schwingungserzeuger, die lineare oder bogenförmige mechanische Schwingungen abgeben. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Aufbau 3 Betriebsspannung 4 Eigenschaften 5 Anwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Schwingankerantrieb — Schwingankerantriebe sind elektromagnetische Schwingungserzeuger, die lineare oder bogenförmige mechanische Schwingungen abgeben. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Aufbau 3 Betriebsspannung 4 Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Seesanierung — Es fehlt eine Definition, Quellenangaben würden dem Artikel ebenfalls weiterhelfen. Nina 23:21, 8. Jan. 2009 (CET) Wenn ein See droht, umzukippen und wenn die Mittel es zulassen, gibt es die Möglichkeit, ihn zu sanieren. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Slush (Erfrischungsgetränk) — Monster Slush Slush bezeichnet ein halbgefrorenes Erfrischungsgetränk. Es besteht aus einer Mischung von Wasser, Zucker, Farbstoffen und Aromastoffen. Teilweise wird das Produkt mit Kohlensäure versetzt, spezielle Rezepturen enthalten auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Speleothem — Die Decke der Tropfsteinhöhle Kents Cavern in Torquay (England) Als Speläothem oder Höhlenmineral bezeichnet der Speläologe sekundäre Mineralablagerungen in Höhlen. Die am häufigsten vorkommenden Speläotheme sind Höhlensinter (Sinter) aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Speläothem — Die Decke der Tropfsteinhöhle Kents Cavern in Torquay (England) Als Speläothem oder Höhlenmineral bezeichnet der Speläologe jede sekundäre Mineralablagerung in Höhlen. Die am häufigsten vorkommende …

    Deutsch Wikipedia