stählern

  • 31unnachgiebig — beharrlich, beständig, eigensinnig, eisern, entschieden, entschlossen, [felsen]fest, gleichbleibend, hart[näckig], kompromisslos, konsequent, rigoros, standhaft, stark, starr, störrisch, streng, strikt, unbeirrbar, unbeirrt, unbestechlich,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 32st. — 1) statt EN instead of, vice 2) statistisch EN statistical 3) statisch EN static 4) stationär EN stationary, fixed, non movable 5) starr …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 33Adamantinom — A|da|man|ti|nom 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Med.〉 von den schmelzbildenden Zellen ausgehende Kiefergeschwulst [Etym.: zu grch. adamantinos »stählern, fest, hart«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 34Stahl — Sm std. (10. Jh.), mhd. stahel, ahd. stahel, stāl m./n., mndd. stāl, mndl. stael Stammwort. Entsprechend anord. stál n. Daneben die j Bildung as. stehli n. Axt , ae. stīle n. Herkunft unklar. Vielleicht zu avest. staxta , staxra stark, fest und… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 35Stahl — Stahl: Die altgerm. Bezeichnung des schmied und härtbaren Eisens mhd. stāl, stahel, ahd. stahal, niederl. staal, engl. (anders gebildet) steel, schwed. stål ist eigentlich die Substantivierung eines Adjektivs mit der Bedeutung »fest, hart«, das… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 36stahlhart — Stahl: Die altgerm. Bezeichnung des schmied und härtbaren Eisens mhd. stāl, stahel, ahd. stahal, niederl. staal, engl. (anders gebildet) steel, schwed. stål ist eigentlich die Substantivierung eines Adjektivs mit der Bedeutung »fest, hart«, das… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 37stählen — Stahl: Die altgerm. Bezeichnung des schmied und härtbaren Eisens mhd. stāl, stahel, ahd. stahal, niederl. staal, engl. (anders gebildet) steel, schwed. stål ist eigentlich die Substantivierung eines Adjektivs mit der Bedeutung »fest, hart«, das… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 38unerschütterlich — Adj. (Aufbaustufe) durch nichts in Frage zu stellen Synonyme: eisern, felsenfest, fest, standhaft, unbeirrbar, ungebeugt, stählern (geh.), stoisch (geh.) Beispiele: Meine Liebe zu ihr ist unerschütterlich und egal, was passiert, ich werde sie… …

    Extremes Deutsch

  • 39unbeugsam — Adj. (Aufbaustufe) sich nicht zu etw. zwingen lassend, sich von niemandem beeinflussen lassend Synonyme: felsenfest, standhaft, unbeirrbar, unerschütterlich, unnachgiebig, unverdrossen, willensstark, zäh, ehern (geh.), stählern (geh.), renitent… …

    Extremes Deutsch

  • 40Eisern — *1. Bist du eisern, so bin ich stählern. *2. Er ist Eysern, das jhn kein Wolff frisset. – Mathesy, 194b …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon