städtischer arbeiter

  • 31Bad Liebenwerda — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 32D'dorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 33DE DUS — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ddorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Düsseldorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Geschichte Stralsunds — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Geschichte der Stadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Josef Hagemann — August Josef Hagemann (* 26. September 1875 in Hörstel bei Rheine; † 15. November 1950 in Osnabrück) war ein Arbeiter und Gewerkschaftssekretär, Regierungsrat, deutscher Politiker (MdR, MdL in Preußen) der Zentrumspartei. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Liebenwerda — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Irland — (hierzu Karte »Irland«; engl. Ireland, bei den keltischen Urbewohnern Eirin oder Erin, d. h. Westland, woraus die bei den Alten üblichen Namen Ierne, Ivernia und Hibernia entstanden), ein mit Großbritannien vereinigtes Königreich, umfaßt die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon