städtebauer

  • 1Städtebauer — Städ|te|bau|er, der; s, : jmd., dessen Arbeitsgebiet der Städtebau ist. * * * Städ|te|bau|er, der; s, : jmd., dessen Arbeitsgebiet der Städtebau ist …

    Universal-Lexikon

  • 2Giuseppe Valadier — Piazza del Popolo vom Pincio …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Despotopoulos — Ioannis Despotopoulos (griechisch Ιωάννης Δεσποτόπουλος auch Jan Despo; * 7. Januar 1903 auf Chios; † 1. Oktober 1992) war ein griechischer Vertreter moderner Architektur der 1930er Jahre und Städtebauer. Seine Eltern waren von Smyrna nach Chios… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Jan Despo — Ioannis Despotopoulos (griechisch Ιωάννης Δεσποτόπουλος auch Jan Despo; * 7. Januar 1903 auf Chios; † 1. Oktober 1992) war ein griechischer Vertreter moderner Architektur der 1930er Jahre und Städtebauer. Seine Eltern waren von Smyrna nach Chios… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Johann Christian Zais — Christian Zais (1770 1820) Christian Zais (* 4. März 1770 in Cannstatt; † 26. April 1820 in Wiesbaden) war ein klassizistischer Architekt und Städtebauer. Zais studierte nach einer Steinmetzlehre vier Jahre Architektur an der Stuttgarter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Moshe Safdie — Mosche Safdie (hebräisch ‏משה ספדיה‎, * 14. Juli 1938 in Haifa (heute Israel)) ist ein Architekt und Städtebauer. Als Jugendlicher zog er mit seiner Familie nach Montréal, Kanada, ein Schritt, der ihm missfiel, da er Zionist und Sozialist war.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Safdie — Mosche Safdie (hebräisch ‏משה ספדיה‎, * 14. Juli 1938 in Haifa (heute Israel)) ist ein Architekt und Städtebauer. Als Jugendlicher zog er mit seiner Familie nach Montréal, Kanada, ein Schritt, der ihm missfiel, da er Zionist und Sozialist war.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Spengelin — Prof. Friedrich Spengelin (* 29. März 1925 in Kempten/Allgäu; ) ist ein deutscher Architekt, Städtebauer und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Kritik 3 Mitgliedschaften 4 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Stadt — Berlin (Deutschland) La Paz (Bolivien) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Winfried Nerdinger — (* 1944 in Augsburg), Architekturhistoriker, ist Direktor des Architekturmuseum der Technischen Universität München, Professor für Geschichte der Architektur und Baukonstruktion an der TU München und Direktor der Abteilung Bildende Kunst der… …

    Deutsch Wikipedia