st - er arbeit

  • 121Thematische Arbeit — Als Motivisch thematische Arbeit wird ein Kompositionsverfahren bezeichnet, bei dem ein Musikstück aus wenigen Themen oder Motiven entwickelt wird. Zur Wiederholung (etwa von Leitmotiven) muss eine Abwandlung (Verarbeitung) hinzutreten, damit von …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Lied der Arbeit — Das Lied der Arbeit gilt als Hymne der österreichischen Sozialdemokratie. Es wurde 1868 erstmals in der Öffentlichkeit vorgetragen und ist noch heute auf Veranstaltungen der SPÖ zu hören, so etwa jedes Jahr in Wien bei den Feiern zum 1. Mai.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gute Arbeit — ist ein politisches Schlagwort. Er stellt einerseits eine Initiative der deutschen Gewerkschaften dar, die sich gegen den „neoliberalen Mainstream“ richtet[1] und ihnen als Leitbild einer modernen, humanen Arbeitswelt dient. Es soll damit wieder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit — Logo DBSH ist die Abkürzung für den Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. . Sitz des Berufsverbandes ist Berlin. Es ist mit über 6.000 Mitgliedern (Stand: August 2010) der größte in Deutschland existierende Berufsverband für Soziale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Geschichte der Sozialen Arbeit — Die Geschichte der Sozialen Arbeit ist ein Fachgebiet der Lehre der Sozialen Arbeit und die Wissenschaftsgeschichte der sozialen Problemwissenschaft und der professionellen Bearbeitung, Lösung und Vermeidung derer. Sie beschäftigt sich unterteilt …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Schönheit der Arbeit — Das Amt für Schönheit der Arbeit gehörte zur NS Gemeinschaft Kraft durch Freude, einer Unterorganisation der Deutschen Arbeitsfront (DAF), die unmittelbar nach Zerschlagung der Gewerkschaften im Mai 1933 als gemeinsame Organisation von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Zentrum für Arbeit — Als getrennte Trägerschaft (auch: Getrennte Aufgabenwahrnehmung, gA) bezeichnet man bei der Bearbeitung von Arbeitslosengeld II seit der Hartz IV Reform die Situation in einer Kommune (Landkreis/Kreisfreie Stadt), dass diese weder durch eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128DGB-Index Gute Arbeit — Der DGB Index Gute Arbeit, auch DGB Index genannt, ist ein Instrument des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur Erhebung einer Beurteilung der Arbeitswelt durch abhängig Beschäftigte in Deutschland. Dieser durch den DGB entwickelter Index steht …

    Deutsch Wikipedia