sser und zu

  • 1Kesser — Kẹsser,   Hermann, eigentlich H. Kaeser Kẹsser, Schriftsteller, * München 4. 8. 1880, ✝ Basel 4. 4. 1952; war zunächst Journalist, ab 1913 freier Schriftsteller. 1933 emigrierte er in die Schweiz, lebte 1939 45 in den USA und danach in Basel;… …

    Universal-Lexikon

  • 2Binärer Suchbaum — der Höhe 5 mit 13 Knoten: Wurzel J und Blättern C, G, N, Q, U und X In der Informatik ist ein binärer Suchbaum eine spezielle Implementierung der abstrakten Datenstruktur Suchbaum. Ein binärer Suchbaum, häufig abgekürzt als BST (von englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Rinderbügen — Stadt Büdingen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Strasser — Strạsser,   1) Gregor, Politiker, * Geisenfeld 31. 5. 1892, ✝ (ermordet) Berlin 30. 6. 1934, Bruder von 2); nach dem Ersten Weltkrieg als Oberleutnant entlassen, ab 1920 selbstständiger Apotheker in Landshut. Geprägt von den Erlebnissen des… …

    Universal-Lexikon

  • 5Gewiß — Gewḯß, sser, sseste, adj. et adv. Es kommt vornehmlich in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Bey und Nebenwort. 1. Eigentlich, fest, unbeweglich, ohne Gefahr zu fallen, zu weichen, oder zu wanken, wo es nur noch als ein Nebenwort gebraucht wird.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6Leontius, SS. (17) — 17SS. Leontius et 35 Soc. MM. (10. Juli). Die hhl. Leontius, Mauricius, Mellitus, Achilleus4, Daniel7, Corionus, Attonus, Besonus, Eustasius7, Octavius, Anicetus4, Theodorus, Cristus2, Candidus15, Gorgonius7, Arcelaus, Cyrinus8, Euphrodosius,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 7Schlosser — Schlos|ser [ ʃlɔsɐ], der; s, , Schlos|se|rin [ ʃlɔsərɪn], die; , nen: Person, die als Handwerker, Handwerkerin oder Facharbeiter, Facharbeiterin Metall verarbeitet, bestimmte Gegenstände o. Ä. daraus herstellt, formt, montiert o. Ä.: der… …

    Universal-Lexikon

  • 8Nasser — Nạsser,   Abd el Nasser, Abd an Nạsir, Gamal, ägyptischer Politiker, * Beni Mor (Provinz Assiut) 15. 1. 1918, ✝ Kairo 28. 9. 1970; Offizier, Oberst, zeichnete sich im Palästinakrieg (1948 49) aus. Er beteiligte sich maßgeblich an der Gründung… …

    Universal-Lexikon

  • 9Naß — Náß, sser, sseste, adj. et adv. 1. Flüssig, von flüssigen Körpern, Öhlen und dergleichen; in welcher Bedeutung es aber nur in einigen Fällen gebraucht wird. So ist im Handel und Wandel nasse Waare, welche aus flüssigen Körpern, als Wein, Bier,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 10Cohäsion — Cohäsion, nennt man diejenige Kraft, vermöge deren die kleinsten Theile eines jeden Körpers aneinander hängen. Es gehört eine Reihe von Vorstellungen dazu, um dasjenige, was der Physiker unter dem Worte Cohäsion versteht,zu begreifen. Diese alle… …

    Damen Conversations Lexikon