spund

  • 61Gärverschluß — Eine Nessler´sche Gärröhre aus Kunststoff als Gärverschluss auf einem Gärtank im Hobbybereich Gärverschluss oder Gär(kontroll)aufsatz sind Sammelbezeichnungen für verschiedene Vorrichtungen aus Glas oder Kunststoff. Sie schließen bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Spundekäs — eine Portion Spundekäs mit kleinen Salzbrezeln auch Kr …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Zapfhahn — an einem Bierfass Ein Zapfhahn ist eine Armatur, mit dessen Hilfe aus einem flüssigkeitsführenden System, einer Rohrleitung oder Behältnis wie zum Beispiel einem Fass (meist für Getränke) der Inhalt entleert werden kann. Er ist auch unter den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64ШПОН — металлический брусочек, вкладываемый между отдельными полосками типографского набора для того, чтобы между строчками был необходимый разрыв. Полный словарь иностранных слов, вошедших в употребление в русском языке. Попов М., 1907. ШПОН нем. Spund …

    Словарь иностранных слов русского языка

  • 65Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 66Auffüllen — Auffüllen, bei Bier u. Wein, die im Fasse auf dem Lager sind, den durch Gähren od. Verdunsten gewordenen Raum des Fasses wieder vollgießen, das Getränk, wenn es den Spund nicht beruhrt, verdirbt. Beim Bier geschieht das A., so lange es Hefen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Bierbrauen — Bierbrauen. I. Das B. ist die kunstmäßige Anfertigung des Biers. Das Verfahren beim B. im Allgemeinen besteht darin, ein zuckerähnliches Extract aus der Gerste od. andern Getreidearten darzustellen, dasselbe mit Hopfen zu würzen u. zur weinigen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 68Bier — (hierzu Tafel »Bierbrauerei« mit Text), gegornes und noch in schwacher Nachgärung befindliches alkoholisches Getränk, das aus Getreide (meist aus Gerste), Hopfen und Wasser, oft unter Benutzung von Surrogaten, bereitet wird. Das hauptsächlichste… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Faß [1] — Faß (hierzu Tafel »Faßfabrikationsmaschinen«), in der Mitte etwas bauchiges Gefäß aus Holz oder zylindrisch aus Eisenblech. Ein hölzernes F. besteht aus Dauben (Taufeln, Faßstäbe), langen, flachen. etwas gebogenen Holzstücken und Böden, die das F …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 70Gärröhre — Gärröhre, eine zweimal knieförmig gebogene Glasröhre, deren einer Schenkel durch den durchbohrten Spund des Fasses geht, ohne den Spiegel der gärenden Flüssigkeit zu berühren, während der andre am Boden eines auf das Faß gestellten, mit Wasser… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon