sprudle af

  • 1sprudle — sprud|le vb., r, de, t (vælde frem); sprudlende humør …

    Dansk ordbog

  • 2Djangirov — Eldar Djangirov (* 28. Januar 1987 in Kirgisistan) ist ein Jazzpianist. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Musikstil 3 Diskographie 4 Einzelnachweise 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Eldar Djangirov — (* 28. Januar 1987 in der Kirgisischen SSR, Sowjetunion) ist ein Jazzpianist. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Musikstil 3 Diskographische Hinweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Undine (Hoffmann) — Werkdaten Titel: Undine Originaltitel: Undine Form: Singspiel Originalsprache: deutsch Musik …

    Deutsch Wikipedia

  • 5murmeln — Vsw std. (8. Jh.), mhd. murmeln, murmern, ahd. murmulōn, murmurōn Stammwort. Lautmalend wie l. murmurāre murmeln, brummen , gr. (ep.) mormýrō ich rausche, sprudle auf u.a. S. auch murren. indogermanisch ix …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 6quellen — Vst. std. (10. Jh., brunquella 8. Jh.), mhd. quellen, ahd. quellan, as. quellian Stammwort. Vielleicht hierzu auch ae. collenferhþ kühn ( mit geschwollenem Mut ?). Außergermanisch vergleicht sich vielleicht als Erweiterung gr. blýzō ich lasse… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 7k̂āk-1 : k̂ǝk-, probably k̂ā(i)k- : k̂īk- —     k̂āk 1 : k̂ǝk , probably k̂ā[i]k : k̂īk     English meaning: to jump, spring out     Deutsche Übersetzung: ‘springen, hervorsprudeln, kräftig sich tummeln”     Note: (with k̂ǝk as ablaut neologism from k̂ük )     Material: Gk. κηκίω… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary