spruchdichtung

  • 51Studio der frühen Musik — Datos generales Origen Alemania Información artística …

    Wikipedia Español

  • 52Lyrik — (lyrische Poesie) ist diejenige Gattung der Poesie, in der das lyrische Element die Herrschaft besitzt; das lyrische Element liegt aber dort vor, wo nicht sowohl bestimmte (auf unser Gefühl wirkende) Vorstellungsgebilde die Seele des schaffenden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53Anders Eliasson — (* 3. April 1947 in Borlänge) ist ein schwedischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Musik 2.1 Harmonik 2.2 Abkehr von Ästhetik …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gestumblindi — ist eine Figur in der nordischen Mythologie. Er erscheint in der Hervarar Saga und als Gestiblindus in den Gesta Danorum des Saxo Grammaticus. Inhaltsverzeichnis 1 Die Rätsel des Gestumblindi 2 Gesta Danorum 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Spruch zur Magdeburger Weihnacht — Der Spruch zur Magdeburger Weihnacht (L. 19, 5) ist ein von Walther von der Vogelweide zu Beginn des 13. Jahrhunderts für Philipp von Schwaben verfasster Sangspruch aus dem Ersten Philippston, der sich auf die Geschehnisse von der Magdeburger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Sängerkrieg — The Sängerkrieg (minstrel’s contest), also known as the Wartburgkrieg (Wartburg contest), was an alleged contest among minstrels ( Minnesänger ) at the Wartburg castle in Thuringia in 1207. Medieval accounts of the Sängerkrieg The poems of the… …

    Wikipedia

  • 571190er — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 11. Jh. | 12. Jahrhundert | 13. Jh. | ► ◄ | 1160er | 1170er | 1180er | 1190er | 1200er | 1210er | 1220er | ► 1190 | 1191 | 1192 | 1193 | 1194 | 1195 | 1196 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Barthel Regenbogen — Regenbogen (Codex Manesse, 14. Jh.) Regenbogen († um 1320) war ein Spruchdichter des Mittelalters. Leben Über seine Lebensumstände ist so gut wie nichts bekannt. Belegt ist seine Konkurrenz zu Heinrich von Meißen. Überliefert wird, er stamme aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Boppe — Codex Manesse Boppe war ein mittelhochdeutscher Sangspruchdichter, der in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts gelebt hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bruder Werner — Bruder Wernher war ein etwa 1225 1250 vornehmlich in Österreich und im Interesse der österreichischen Landesherren wirkender, von Walther von der Vogelweide beeinflusster Spruchdichter (Vertreter der Sangspruchdichtung) und hielt wie dieser… …

    Deutsch Wikipedia