spritzverfahren

  • 61Spannlack — Blick in eine Autolackiererei. Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Tauchlack — Blick in eine Autolackiererei. Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Textilbeschichtung — Als Textilbeschichtung wird der Auftrag einer sichtbaren Kunststoffschicht auf einen textilen Untergrund (Trägermaterial) bezeichnet. Ziel dieses Verfahrens ist eine Veränderung der physikalischen Eigenschaften des Trägermaterials, beispielsweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 64VPS — Die Abkürzung VPS steht für: Dampfphasenlöten, von engl. Vapor Phase Soldering Eglin Air Force Base, ein Stützpunkt der United States Air Force in Florida als IATA Code Vakuum Plasma Spritzverfahren, ein thermisches Beschichtungsverfahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Glasfasertapete — Die Glasfasertapete, auch „Glasdekogewebe“ oder „Glasgewebetapete“ ist ein extrem strapazierfähiger, überstreichbarer Strukturwandbelag aus Glasfaser. typisches Muster einer Glasfasertapete Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kontinuität (Skulptur) — Max Bill: „Kontinuität“ Granitskulptur ursprünglich an der Hauptverwaltung der Deutschen Bank, Frankfurt am Main (Abbildung von ihrem Standort während der Bauphase ab 2007) Die Skulptur Kontinuität von Max Bill (auch Koloss von Frankfurt genannt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Steingutfabrik Paetsch — Die Steingutfabrik Paetsch war ein im In und Ausland bedeutender und anerkannter deutscher Hersteller von Steingutwaren mit Sitz in Frankfurt (Oder). Geschichte Mit einer Veröffentlichung im Frankfurter Patriotischen Wochenblatt am 5. November… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Udo Gurgel — (* 1938 in Schwerin) ist ein deutscher Bauingenieur und Konstrukteur von Rennrodel , Bob und Skeletonbahnen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bauten (mit Angabe der Planungszeiträume) 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Metallspritzverfahren — Me|tạll|spritz|ver|fah|ren 〈n. 14; unz.〉 das Aufspritzen flüssigen Metalls auf andere Metalle mit dem Metallisator * * * Metạllspritzverfahren,   thermisches Spritzverfahren zur Herstellung von Metallüberzügen durch Aufspritzen des in einer… …

    Universal-Lexikon

  • 70Phosphatieren — Phos|pha|tie|ren: dem Schutz von Metallen (insbes. Eisen u. Zink) gegen Korrosion dienendes Verfahren, bei dem die Oberflächen mit phosphorsäurehaltigen Zn , Mn u. Ni Salzen behandelt werden, woraufhin sich schützende Zinkphosphatschichten bilden …

    Universal-Lexikon