spritzen

  • 21auseinander spritzen — aus|ei|nạn|der sprei|zen, aus|ei|nạn|der spren|gen, aus|ei|nạn|der sprin|gen, aus|ei|nạn|der sprit|zen, aus|ei|nạn|der stie|ben, aus|ei|nạn|der stre|ben, aus|ei|nạn|der trei|ben, aus|ei|nạn|der tre|ten, aus|ei|nạn|der zer|ren,… …

    Universal-Lexikon

  • 22voll spritzen — vọll sprit|zen: s. ↑voll (1 a) …

    Universal-Lexikon

  • 23Heroin spritzen — Heroinspritzen→fixen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 24nass spritzen — D✓nạss sprit|zen, nạss|sprit|zen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 25eine Spritze verabreichen — spritzen …

    Universal-Lexikon

  • 26sprayen — spritzen; sprühen * * * spray|en auch: spra|yen 〈[ʃpre: ] od. engl. [sprɛı ] V. tr. u. V. intr.; hat〉 (Flüssigkeit) zerstäuben (auf) [→ Spray] * * * spray|en <sw. V.; hat [engl. to spray, wohl < mniederl. spraeien = spritzen, stieben, verw …

    Universal-Lexikon

  • 27Spritze — spritzen: Das nur dt. Verb ist die entrundete Form (seit dem 16. Jh.) von älter nhd., mhd. sprützen (entsprechend niederd. sprütten). Es gehört mit der Grundbedeutung »hervorschießen« zu der unter ↑ sprießen behandelten Wortgruppe (spätmhd.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 28Spritzer — spritzen: Das nur dt. Verb ist die entrundete Form (seit dem 16. Jh.) von älter nhd., mhd. sprützen (entsprechend niederd. sprütten). Es gehört mit der Grundbedeutung »hervorschießen« zu der unter ↑ sprießen behandelten Wortgruppe (spätmhd.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 29spritzig — spritzen: Das nur dt. Verb ist die entrundete Form (seit dem 16. Jh.) von älter nhd., mhd. sprützen (entsprechend niederd. sprütten). Es gehört mit der Grundbedeutung »hervorschießen« zu der unter ↑ sprießen behandelten Wortgruppe (spätmhd.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 30Spritzfahrt — spritzen: Das nur dt. Verb ist die entrundete Form (seit dem 16. Jh.) von älter nhd., mhd. sprützen (entsprechend niederd. sprütten). Es gehört mit der Grundbedeutung »hervorschießen« zu der unter ↑ sprießen behandelten Wortgruppe (spätmhd.… …

    Das Herkunftswörterbuch