sprenkel

  • 121Somatolyse — Rotkehlanolis (A. carolinensis) Tarnung, in der Verhaltensbiologie auch als Krypsis bezeichnet, ist bei Tieren der Vorgang oder Zustand, der darauf abzielt, irreführende Signale an ein anderes Lebewesen zu senden. Es ist der simpelste und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Speckle — Als Specklemuster, Lichtgranulation oder kurz Speckle werden die körnigen Interferenzphänomene bezeichnet, die sich bei hinreichend kohärenter Beleuchtung optisch rauer Objektoberflächen (Unebenheiten in der Größenordnung der Wellenlänge)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Sprengschnitt — Buch mit Kopfsilberschnitt Schnittverzierungen sind Verzierungen des Buchschnitts, den Schnittkanten eines Buchblocks. Neben ästhetischen Gründen dienen die Verzierungen vor allem zum Schutz vor Verschmutzungen. Inhaltsverzeichnis 1 Technik …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Tarntracht — Rotkehlanolis (A. carolinensis) Tarnung, in der Verhaltensbiologie auch als Krypsis bezeichnet, ist bei Tieren der Vorgang oder Zustand, der darauf abzielt, irreführende Signale an ein anderes Lebewesen zu senden. Es ist der simpelste und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Tarnung (Biologie) — Rotkehlanolis (A. carolinensis) Tarnung, in der Verhaltensbiologie auch als Krypsis bezeichnet, ist bei Tieren der Vorgang oder Zustand, der darauf abzielt, irreführende Signale an ein anderes Lebewesen zu senden. Es ist der simpelste und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Tarnung im Tierreich — Rotkehlanolis (A. carolinensis) Tarnung, in der Verhaltensbiologie auch als Krypsis bezeichnet, ist bei Tieren der Vorgang oder Zustand, der darauf abzielt, irreführende Signale an ein anderes Lebewesen zu senden. Es ist der simpelste und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Taubenschwanz — Taubenschwänzchen Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Taubenschwänzchen — (Macroglossum stellatarum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia