sprengversuch

  • 11Neckar-Enz-Stellung — Verlauf der Neckar Enz Stellung Die Neckar Enz Stellung war eine von 1935 bis 1938 errichtete Festungslinie in Baden und Württemberg, die von Eberbach nach Besigheim entlang des Neckars und von Besigheim bis Enzweihingen entlang der Enz verlief.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Sporthalle (Köln) — SPD Großveranstaltung in der Sporthalle 1983 mit Hans Jochen Vogel als Kanzlerkandidat, im Hintergrund sieht man Teile der Radrennbahn. Die Sporthalle, erbaut 1958, war jahrzehntelang die bedeutendste Veranstaltungshall …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Zeche Diergardt — Abbau von Steinkohle Betriebsbeginn 1912 Betriebsende 1967 Nachfolgenutzung Gewerbefläche Geografische Lage Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Geschichte der Stadt Andernach — Wappen von Andernach Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte der Stadt Andernach. Inhaltsverzeichnis 1 Vor und Frühgeschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Großsteingrab auf dem Sonderling — Das Großsteingrab auf dem Sonderling (auch Lastrup II genannt) ist ein neolithisches Ganggrab, mit der Sprockhoff Nr. 969. Es entstand zwischen 3500 und 2800 v. Chr. und ist eine Megalithanlage der Trichterbecherkultur. Inhaltsverzeichnis 1 Lage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Runder Turm (Andernach) — Der Runde Turm in Andernach von Südsüdosten 2005 Der Runde Turm von Andernach ist ein großer Wehrturm aus dem 15. Jahrhundert, der Wartturm der Stadtbefestigung an der Nordwestecke der mittelalterlichen Stadtmauer. Er ist Andernachs Wahrzeichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Schlingsteine — Schlingsteine …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Schlagversuch — Schlagversuch,   mechanisch technologisches Prüfverfahren, bei dem Werkstoffproben oder auch Werkstücke einer ein beziehungsweise mehrmaligen oder dauernden Beanspruchung auf Schlag ausgesetzt werden und das u. a. zur Ermittlung der… …

    Universal-Lexikon