sprengung bewirken

  • 21Geschichte der Stadt Leer — Die Geschichte der Stadt Leer reicht über 1200 Jahre zurück. Die Stadt lag ursprünglich an der Leda, hat sich aber im Laufe der Zeit bis an das östliche Ufer der Ems ausgebreitet. Die Stadt Leer hat im Laufe der Jahrhunderte die Geschichte des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Gesteins — Das Neandertal (51° 13′ 36″  …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kesselschlacht — Kesselschlacht, auch Umfassungsschlacht oder Belagerung, beschreibt eine militärische Lage, bei der eine Kriegspartei den Gegner mit eigenen Truppen umschlossen hat. Bekannte Kesselschlachten sind Cannae, Tannenberg und die Schlacht von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Klaviersonate — Eine Klaviersonate ist eine Solosonate für Klavier. Diese Form der Instrumentalkomposition bietet einen Rahmen für die Verarbeitung musikalischer, häufig gegensätzlicher Gedanken.[1] Sie ist in mehrere, auch intern strukturierbare Sätze geteilt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Klaviersonaten — Eine Klaviersonate ist eine Solosonate für Klavier. Diese Form der Instrumentalkomposition bietet einen Rahmen für die Verarbeitung musikalischer, häufig gegensätzlicher Gedanken.[1] Sie ist in mehrere, auch intern strukturierbare Sätze geteilt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Loschwitzer Brücke — „Blaues Wunder“ – Blickrichtung stromab „Blaues Wunder“ ist die volksmundliche Bezeichnung der Loschwitzer Brücke in Dresden (bis 1912: „König Albert Brücke“). Diese Dresdner Elbbrücke verbindet die Villen bzw. Wohngegenden Blasewitz (linkes) und …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Neandertal — Das Neandertal (51° 13′ 36″ N, 6° 57′ 4″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Neanderthal — Das Neandertal (51° 13′ 36″  …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Religion — Christentum, Judentum, Hinduismus, Islam, Buddhismus, Shinto, Sikhismus, Bahai, Jainismus Als Religion (lat: religio, wörtlich: ‚die Rückbindung‘. Auch zurückgeführt auf religere, ‚immer wieder lesen‘, oder religare …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Religionen — Als Religion bezeichnet man eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller Phänomene, die menschliches Verhalten, Handeln und Denken prägen und Wertvorstellungen normativ beeinflussen. Es gibt keine wissenschaftlich allgemein anerkannte Definition… …

    Deutsch Wikipedia