sprengung bewirken

  • 11Meteoreinschlag — Zeichnung eines (heutzutage für die Erde unwahrscheinlichen) Einschlags eines extrem großen Asteroiden Als Impakt (Einschlag, Aufprall, von lat. impingere = einschlagen; PPP: impactus) bezeichnet man in der Astronomie oder Geologie den Einschlag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Meteoriteneinschlag — Zeichnung eines (heutzutage für die Erde unwahrscheinlichen) Einschlags eines extrem großen Asteroiden Als Impakt (Einschlag, Aufprall, von lat. impingere = einschlagen; PPP: impactus) bezeichnet man in der Astronomie oder Geologie den Einschlag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 134. Oktober — Der 4. Oktober ist der 277. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 278. in Schaltjahren), somit bleiben 88 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bankräuber — Bankraub (nachgestellt) Als Bankraub oder Banküberfall bezeichnet man den Überfall auf ein Kreditinstitut mit dem Ziel, Geld und andere Wertgegenstände zu erbeuten. Obwohl der Begriff „Raub“ eigentlich den Einsatz oder die Androhung von Gewalt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Banküberfall — Bankraub (nachgestellt) Als Bankraub oder Banküberfall bezeichnet man den Überfall auf ein Kreditinstitut mit dem Ziel, Geld und andere Wertgegenstände zu erbeuten. Obwohl der Begriff „Raub“ eigentlich den Einsatz oder die Androhung von Gewalt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Black (Computerspiel) — BLACK Entwickler Criterion Games Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Blaues Wunder — 51.05337313.810047 Koordinaten: 51° 3′ 12,1″ N, 13° 48′ 36,2″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Detonation — Eine Detonation ist eine sich mit Überschallgeschwindigkeit ausbreitende chemische Reaktion in einem Sprengstoff, die zur Explosion des Sprengstoffes führt. Der Bezugswert der Schallgeschwindigkeit ist die Schallgeschwindigkeit innerhalb des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Elektrisch — Elektrischer Strom ist die Bezeichnung für eine gerichtete Bewegung von Ladungsträgern, zum Beispiel von Elektronen oder Ionen, in einem Festkörper, einer Flüssigkeit, einem Gas oder im Vakuum. Ruhende Ladungsträger können durch unterschiedliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20G-Protein-gekoppelter Rezeptor — Bändermodell des G Protein gekoppelten Rezeptors Rhodopsin …

    Deutsch Wikipedia