sprengung

  • 111Flakturm Friedrichshain — Flakturm mit Bunkeranlage im Volkspark Humboldthain Die Berliner Flaktürme waren Flaktürme, die während des Zweiten Weltkriegs nach einem Angriff von 29 britischen Bombern im August 1940 auf Befehl Hitlers entstanden. Die immer als Paar (auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Flakturm Humboldthain — Flakturm mit Bunkeranlage im Volkspark Humboldthain Die Berliner Flaktürme waren Flaktürme, die während des Zweiten Weltkriegs nach einem Angriff von 29 britischen Bombern im August 1940 auf Befehl Hitlers entstanden. Die immer als Paar (auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Flakturm Tiergarten — Flakturm mit Bunkeranlage im Volkspark Humboldthain Die Berliner Flaktürme waren Flaktürme, die während des Zweiten Weltkriegs nach einem Angriff von 29 britischen Bombern im August 1940 auf Befehl Hitlers entstanden. Die immer als Paar (auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Fritz Löffler — (* 12. September 1899 in Dresden; † 15. Mai 1988 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler, der sich besonders um die Erhaltung und Dokumentation der architektonischen Denkmäler seiner Heimatstadt Dresden verdient… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Futurama: Leela und die Enzyklopoden — Filmdaten Deutscher Titel Futurama: Leela und die Enzyklopoden Originaltitel Futurama: Into the Wild Green Yonder …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Geschichte Dresdens — Dieser Artikel behandelt die Geschichte der Stadt Dresden in Sachsen. Erste Besiedlungen datieren aus dem Jahr 5500 v. Chr. Die Gründung der Stadt lag um 1173 und heute ist Dresden Hauptstadt von Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Früh und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Ghetto (Warschau) — Das Warschauer Ghetto, von den deutschen Behörden „Jüdischer Wohnbezirk in Warschau“ genannt, wurde im Zweiten Weltkrieg von den Nationalsozialisten für polnische und europäische Juden errichtet und war das bei weitem größte Sammellager dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Gorgopotamos — Stadtgemeinde Gorgopotamos (1997–2010) Δήμος Γοργοποτάμου …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Gunnar Sonsteby — Gunnar Sønsteby (2008) Gunnar Fridtjof Thurmann Sønsteby (* 11. Januar 1918 in Rjukan (Norwegen)) ist ein norwegischer Widerstandskämpfer aus der Zeit der deutschen Besetzung Norwegens zwischen 1940 und 1945. Er ist heute der am höchsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Gunnar Sönsteby — Gunnar Sønsteby (2008) Gunnar Fridtjof Thurmann Sønsteby (* 11. Januar 1918 in Rjukan (Norwegen)) ist ein norwegischer Widerstandskämpfer aus der Zeit der deutschen Besetzung Norwegens zwischen 1940 und 1945. Er ist heute der am höchsten… …

    Deutsch Wikipedia