sprengmeister

  • 31Die Herren Einbrecher geben sich die Ehre — Filmdaten Deutscher Titel Die Herren Einbrecher geben sich die Ehre Originaltitel The League of Gentlemen …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Die Olsen-Bande — Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller, durch einen „großen Coup“ reich zu werden. Die Ganoven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Die Rückkehr der reitenden Leichen — Filmdaten Deutscher Titel Die Rückkehr der reitenden Leichen Originaltitel El ataque de los muertos sin ojos …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Die blauen Boys — (französischer Originaltitel: Les Tuniques Bleues) ist eine humoristische Comicserie von Louis Salvérius (Zeichnungen, Bände 1 4, 9 und 10), Willy Lambil (Zeichnungen, ab Band 4), Raoul Cauvin (Text) und Leonardo (Farben), die zur Zeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Don DeLillo — (* 20. November 1936 in der Bronx, New York City) ist ein US amerikanischer Schriftsteller. Er gilt neben Thomas Pynchon als einer der wichtigsten Postmodernisten und wurde von Harold Bloom neben Cormac McCarthy, Thomas Pynchon und Philip Roth… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36El Ataque de los muertos sin ojos — Filmdaten Deutscher Titel: Die Rückkehr der reitenden Leichen Originaltitel: El Ataque de los muertos sin ojos Produktionsland: Spanien Erscheinungsjahr: 1973 Länge: 83 min. (Originalfassung) oder 87 min. (Langfassung) oder 89 min. (neue… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Erich Boldt — (* 1. September 1933 in Damshagen; † 16. November 1961 in Hamburg Harburg) war Feldwebel der Bundeswehr. Er war in der Panzerpionierkompanie (PzPiKp) 70 in Stade eingesetzt. 1954 wurde er als Beamter in den Bundesgrenzschutz einberufen. 1956… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Feldwebel Boldt — Erich Boldt (* 1. September 1933 in Damshagen; † 16. November 1961 in Hamburg Harburg) war Feldwebel der Bundeswehr. Er war in der Panzerpionierkompanie (PzPiKp) 70 in Stade eingesetzt. 1954 wurde er als Beamter in den Bundesgrenzschutz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Feldwebel Erich Boldt — Erich Boldt (* 1. September 1933 in Damshagen; † 16. November 1961 in Hamburg Harburg) war Feldwebel der Bundeswehr. Er war in der Panzerpionierkompanie (PzPiKp) 70 in Stade eingesetzt. 1954 wurde er als Beamter in den Bundesgrenzschutz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Flottille 13 — Abzeichen der Flottille 13 Die Schajetet 13 (he. שייטת 13‎, deutsch: Flottille 13) ist eine Kampfschwimmereinheit der Israelischen Marine für litorale und asymmetrische Kriegführung. Sie gilt neben der Sajeret Matkal des Heeresnachrichtendienstes …

    Deutsch Wikipedia