sprengleistung

  • 21Bgm-109 — R/UGM 109 Tomahawk R/UGM 109 Tomahawk Grunddaten Funktion Marschflugkörper Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Pluton (Kurzstreckenrakete) — Pluton Rakete auf AMX 30 Chassis Pluton war die Bezeichnung einer nuklearfähigen Kurzstreckenrakete des französischen Heeres in der Zeit des Kalten Krieges. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 23SS-21 Scarab — Mehrere 9K71 B Totschka U (SS 21B) in Jekaterinburg auf einer Militärparade Die SS 21 Scarab ist eine taktische ballistische Boden Boden Rakete aus sowjetischer/russischer Produktion und gehört zur Klasse der Gefechtsfeld Kurzstreckenraketen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Tomahawk (Marschflugkörper) — R/UGM 109 Tomahawk R/UGM 109 Tomahawk Grunddaten Funktion Marschflugkörper Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 25ASMP — Grunddaten Funktion Marschflugkörper Hersteller Aérospatiale …

    Deutsch Wikipedia

  • 26ASMP-Lenkwaffe — ASMP Allgemeine Angaben Typ: Marschflugkörper …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Bulava — Bulawa (russisch Булава; russisch für Streitkolben) ist eine U Boot gestützte ballistische Interkontinentalrakete (SLBM) aus russischer Produktion. Der NATO Codename lautet SS N 30, der GRAU Index lautet 3M30. Der Systemindex der russischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bulawa (Rakete) — Bulawa (russisch Булава; russisch für Streitkolben) (NATO Code:SS N 32; GRAU Index:3M30) ist eine U Boot gestützte ballistische Interkontinentalrakete (SLBM) aus russischer Produktion. Der Systemindex der Russischen Streitkräfte lautet RSM… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hades (Rakete) — Hadès ist die Bezeichnung einer französischen militärischen Kurzstreckenrakete. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Technik 3 Technische Daten 4 Kritik aus deutscher Sicht 5 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Hadès (Rakete) — Hadès war die Bezeichnung einer nuklearfähigen Kurzstreckenrakete des französischen Heeres in der Zeit des Kalten Krieges. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Technik 3 Technische Daten …

    Deutsch Wikipedia