sprengkapsel

  • 51R.D.X. — Strukturformel Allgemeines Name Hexogen Andere Namen Perhydro oder Hexahydro 1,3,5 trinitro 1,3,5 triazin Cyclotrimethylentrinitramin …

    Deutsch Wikipedia

  • 52RDX — Strukturformel Allgemeines Name Hexogen Andere Namen Perhydro oder Hexahydro 1,3,5 trinitro 1,3,5 triazin Cyclotrimethylentrinitramin …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Riddick: Krieger der Finsternis — Filmdaten Deutscher Titel Riddick: Krieger der Finsternis Originaltitel The Chronicles of Riddick: Dark Fury …

    Deutsch Wikipedia

  • 54TNT — Strukturformel Allgemeines Name Trinitrotoluol Andere Namen 2 Methyl 1,3,5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Torpex — Strukturformel Allgemeines Name Hexogen Andere Namen Perhydro oder Hexahydro 1,3,5 trinitro 1,3,5 triazin Cyclotrimethylentrinitramin …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Trinitrotoluen — Strukturformel Allgemeines Name Trinitrotoluol Andere Namen 2 Methyl 1,3,5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Trotyl — Strukturformel Allgemeines Name Trinitrotoluol Andere Namen 2 Methyl 1,3,5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Verstärkerladung — Der Detonator (lat. detonare = herabdonnern) ist ein Zündmittel für die Auslösung (Initiierung) einer Hauptladung. Häufig wird auch die Bezeichnung Verstärkerladung oder Booster verwendet. Detonatoren kommen in Artilleriegeschossen, Minen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Zündkapsel — Moderne Sprengkapseln Historische elektrische Sprengkapseln Sprengkapseln sind relativ kleine Sprengsätze, die zum sicheren Zünden von Sprengstoffen verwendet werden. Wird eine Sprengkapsel mit Sprengstoff verbunden, so spricht man von einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Mine [2] — Mine (franz., mittellat. mina, soviel wie unterirdischer Gang), im Militärwesen eine in Erde, Mauerwerk, Felsen oder unter Wasser angebrachte Sprengladung (Minenherd, Foyer), deren Explosion zerstörend auf die Umgebung wirken soll. Bei Landminen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon