sprengkapsel

  • 31Zündhütchen — Zụ̈nd|hüt|chen 〈n. 14〉 kleiner Zünder * * * Zụ̈nd|hüt|chen, das: 1. Sprengkapsel. 2. (ugs. scherzh.) sehr kleine Kopfbedeckung. * * * Zündhütchen,   frühere Bezeichnung für Sprengkapsel. * * * Zụ̈nd|hüt|chen, das: 1. Sprengkapsel. 2. (ugs.… …

    Universal-Lexikon

  • 321-Methyl-2,4,6-Trinitrobenzen — Strukturformel Allgemeines Name Trinitrotoluol Andere Namen 2 Methyl 1,3,5 t …

    Deutsch Wikipedia

  • 332,4,6-Trinitrotoluol — Strukturformel Allgemeines Name Trinitrotoluol Andere Namen 2 Methyl 1,3,5 t …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Cyclonit — Strukturformel Allgemeines Name Hexogen Andere Namen Perhydro oder Hexahydro 1,3,5 trinitro 1,3,5 triazin Cyclotrimethylentrinitramin …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Cyclotrimethylentrinitramin — Strukturformel Allgemeines Name Hexogen Andere Namen Perhydro oder Hexahydro 1,3,5 trinitro 1,3,5 triazin Cyclotrimethylentrinitramin …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dynamitstange — Der Sprengstoff Dynamit (griech. δύναμις dýnamis ‚Kraft‘) wurde 1866 in Krümmel bei Hamburg und Geesthacht von dem schwedischen Chemiker Alfred Nobel erfunden. Seine Erfindung ließ Alfred Nobel im Jahr 1867 durch Patente in verschiedenen Ländern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Explosionsgefährlich — Gefahrensymbol E Als Explosivstoffe bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine expandierende Wirkung, bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Explosionsgefährliche Stoffe — Explosionsgefährlich Gefahrensymbol E Als Explosivstoffe bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Explosive Stoffe — Explosionsgefährlich Gefahrensymbol E Als Explosivstoffe bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Explosiver Stoff — Explosionsgefährlich Gefahrensymbol E Als Explosivstoffe bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine… …

    Deutsch Wikipedia