sprengbombe

  • 101Christuskirche (Mannheim) — Christuskirche in Mannheim Turm I …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Daisy Cutter (Zünder) — Daisy Cutter“ Zünder bei der BLU 82B Bombe Ein „Daisy Cutter“ Zünder (daisy cutter: engl. „Gänseblümchenschneider“) ist ein Verlängerungsrohr, mit dem der Aufschlagzünder einer konventionellen Sprengbombe (z. B. der Mark 82 Reihe) ausgelöst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Dankwarderode — Die Burg Dankwarderode am Burgplatz in Braunschweig ist eine sächsische Niederungsburg. Sie war über Jahrhunderte Residenz der Braunschweiger Herzöge und ist heute Teil des Herzog Anton Ulrich Museums. Inhaltsverzeichnis 1 Bau und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Das Rondell — Der Belle Alliance Platz um 1900 mit historistischem Halleschem Tor prächtiger gründerzeitlicher Platzbebauung Der Mehringplatz liegt im nordwestlichen Teil von Berlin Kreuzberg und ist einer von drei bedeutenden Plätzen, die bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Dassault Dornier Alpha Jet — Alpha Jet Alpha Jet der …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Dinort-Stab — Der Dinort Stab, auch Dinort Spargel genannt, ist eine Einrichtung, mit Hilfe derer Fliegerbomben bereits vor dem Eindringen in den Erdboden zur Explosion gebracht werden können. Der Dinort Stab wurde von der deutschen Luftwaffe während des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Dominikanerkloster Frankfurt — Heiliggeistkirche und Dominikanerkloster heute Das Dominikaner …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Dresdner Bombennacht — Blick vom Rathausturm über den Pirnaischen Platz auf die zerstörte Innenstadt Dresdens nach den Luftangriffen Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Dresdner Feuersturm — Blick vom Rathausturm über den Pirnaischen Platz auf die zerstörte Innenstadt Dresdens nach den Luftangriffen Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Dölitz — Das Torhaus Dölitz Dölitz ist ein Stadtteil von Leipzig, der 1910 durch die Eingemeindung des Dorfes Dölitz entstand. Seit der kommunalen Neugliederung von Leipzig im Jahre 1992 bildet Dölitz zusammen mit Dösen den Ortsteil Dölitz Dösen. Der… …

    Deutsch Wikipedia