sprengöl

  • 21Trinitroglycerin — Strukturformel Allgemeines Name Glycerintrinitrat Andere Namen IUPAC: Pro …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Geschoßtreibmittel [1] — Geschoßtreibmittel. Man teilt die große Zahl der Explosivstoffe zweckmäßig nicht auf Grund ihrer Zusammensetzung, sondern nach ihrer Verwendung ein in Geschoßtreibmittel, Initialzündungen (s.d.) und Sprengstoffe (s.d.). Geschoßtreibmittel sind… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 23Sprengstoffe [1] — Sprengstoffe, Substanzen oder Gemische, welche durch äußere Einwirkung, Druck, Stoß u.s.w., plötzlich unter Freiwerden von viel Wärme große Mengen Gase entwickeln, die zum Sprengen praktisch ausgenutzt werden können. Die Herbeiführung der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 24Binärer Sprengstoff — Binäre Sprengstoffe sind Sprengstoffe, die aus zwei Komponenten zusammengesetzt werden. Binärer Sprengstoff Chemische Zusammensetzung Sprengkräftige Bestandteile Ammoniumnitrat Sprengöle (aliphatische Nitroverbindungen) Weitere Bestandteile nicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Dynamitstange — Der Sprengstoff Dynamit (griech. δύναμις dýnamis ‚Kraft‘) wurde 1866 in Krümmel bei Hamburg und Geesthacht von dem schwedischen Chemiker Alfred Nobel erfunden. Seine Erfindung ließ Alfred Nobel im Jahr 1867 durch Patente in verschiedenen Ländern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Explosivmittel — Gefahrensymbol E für explosionsgefährliche Stoffe ADR Gefahrgutkl …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gutta-Percha — Struktur von Guttapercha Guttapercha Wurzelfüllungen in den Kanälen oberer Seitenzähne Die (oder auch das) Guttapercha oder Gutta (malaiisch: getah „Gummi“, percha „Ba …

    Deutsch Wikipedia

  • 28HNO3 — Strukturformel Allgemeines Name Salpetersäure Andere Namen Dioxidohydroxidostickstoff, Scheidewasser, Hydrogennitrat …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hydrogennitrat — Strukturformel Allgemeines Name Salpetersäure Andere Namen Dioxidohydroxidostickstoff, Scheidewasser, Hydrogennitrat …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ladedichte — Gefahrensymbol E für explosionsgefährliche Stoffe ADR Gefahrgutkl …

    Deutsch Wikipedia