sprechzimmer

  • 51Kloster Wurmsbach — Mariazell Wurmsbach Das Zisterzienserinnenkloster Mariazell Wurmsbach liegt beim Dorf Bollingen am Ufer des Zürichsees in der Gemeinde Rapperswil Jona im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Neben dem eigentlichen Klosterbereich mit Kirche,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Marta Husemann — mit Harro Schulze Boysen (rechts) und Günther Weisenborn Marta Husemann geb. Wolter (* 20. August 1913 in Berlin; † 30. Juni 1960 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Maubuisson — Nordfassade der Abtei Die Abtei Notre Dame La Royale de Maubuisson ist ein Zisterzienserinnenkloster, das 1236 von Blanka von Kastilien gegründet wurde. Sie befindet sich in der Gemeinde Saint Ouen l Aumône im Département Val d’Oise. Maubuisson… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Melanom — Klassifikation nach ICD 10 C43 Bösartiges Melanom der Haut …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Paulette Brupbacher — Fritz Brupbacher Fritz Brupbacher (* 30. Juni 1874 in Zürich; † 1. Januar 1945 in Zürich) war ein Schweizer Arzt, libertärer Sozialist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Philosophenturm — Der Philosophenturm, kurz Philturm (oder in der Studentenrevolte Ende der 60er Phillus genannt), ist das mit 52 Metern höchste Gebäude auf dem Haupt Campus der Universität Hamburg. Er wurde 1963 im Rahmen des ersten Campusausbaus am Standort Von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Priorat Perrecy-les-Forges (Saône-et-Loire) — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Benoit und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy les… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Reichstag (Gebäude) — Das Reichstagsgebäude Das Reichstagsgebäude (kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude) in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Auch die Bundesversammlung tritt hier seit 1994 alle fünf Jahre zur Wahl des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Reichstagsgebaeude — Das Reichstagsgebäude Das Reichstagsgebäude (kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude) in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Auch die Bundesversammlung tritt hier seit 1994 alle fünf Jahre zur Wahl des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Reichstagsgebäude — Das Reichstagsgebäude …

    Deutsch Wikipedia