sprechender film

  • 1Sprechender Name — Als sprechende Namen bezeichnet man Namen von Personen oder Örtlichkeiten, vor allem in literarischen und filmischen Werken, welche – gemäß der Redewendung nomen est omen – die betreffenden Personen oder Orte durch ihre äußere Benennung ihrem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Harry Potter 1 (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Harry Potter und der Stein der Weisen Originaltitel: Harry Potter and the Philosopher’s Stone Produktionsland: USA/Vereinigtes Königreich Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 147 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Harry Potter und die Kammer des Schreckens Originaltitel Harry Potter and the Chamber of Secrets …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Geschichte des österreichischen Stummfilms — Die Geschichte des österreichischen Stummfilms ist eine in vielerlei Hinsicht ungewöhnliche. Nach der Präsentation des ersten Cinématographeen in Wien durch die Brüder Lumière im Jahre 1896 (siehe auch: Österreichische Kinogeschichte) dauerte es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Österreichische Filmgeschichte — Ikone des österreichischen Films: Hans Moser Die Österreichische Filmgeschichte befasst sich mit der Entwicklung des österreichischen Films seit der ersten Filmvorführung in Wien im Jahr 1896 bis zur Gegenwart. Die Geschichte der Wochenschau in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Filmjahr 1913 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | Filmjahr 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | ► | ►► Weitere Ereignisse …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Sofiensäle — Blick entlang der Marxergasse auf die Sofiensäle, um 1900 Sofiensäle ist der Name eines Gebäudes bzw. seiner Veranstaltungsräumlichkeiten in der Marxergasse 17 im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße. Synonyme Bezeichnungen sind Sofiensaal und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste fiktionaler Tiere — Diese Liste fiktionaler Tiere enthält erfundene Tiere nach einem biologischen Vorbild in Literatur, Kinofilmen, Comics, Fernsehserien und in der Werbung. Die Einträge umfassen sowohl stilisierte (z.B. als Logo) wie auch personifizierte (z.B. als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Goetheanum — Westfassade des Goetheanums Südfassade …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sprechende Namen — Als sprechende Namen bezeichnet man Namen von Personen oder Örtlichkeiten, vor allem in literarischen und filmischen Werken, welche – gemäß der Redewendung nomen est omen – die betreffenden Personen oder Orte durch ihre äußere Benennung ihrem… …

    Deutsch Wikipedia