sprachstamm

  • 91Tengwar — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Tengwar-Alphabet — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Tengwar Alphabet — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Teynkirche — Altstädter Ring mit Blick auf das Altstädter Rathaus und die Teynkirche Blick auf den Altstädter Ring …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Teynkirche (Prag) — Altstädter Ring mit Blick auf das Altstädter Rathaus und die Teynkirche Blick auf den Altstädter Ring …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Theodor Benfey — (* 28. Januar 1809 in Nörten bei Göttingen; † 26. Juni 1881 in Göttingen) war ein bedeutender deutscher Orientalist und Sprachforscher. Benfey, Sohn eines jüdischen Kaufmanns, studierte in Göttingen und in München klassische Philologie, lebte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Tynsky chram — Altstädter Ring mit Blick auf das Altstädter Rathaus und die Teynkirche Blick auf den Altstädter Ring …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Týnský chrám — Altstädter Ring mit Blick auf das Altstädter Rathaus und die Teynkirche Blick auf den Altstädter Ring …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Westron — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Hittite (langue) — Pour les articles homonymes, voir Hittite. Hittite Période IIe millénaire av. J.‑C. Parlée en Anatolie …

    Wikipédia en Français