sprachphilosophie

  • 111Ernst Cassirer — Foto von Cassirer Ernst Cassirer (* 28. Juli 1874 in Breslau; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Gerhardus — Dietfried Gerhardus (* 1938 in Greven) ist Professor für Kunstwissenschaft, Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Saarbrücken. Seine Fachgebiete sind Semiotik der Kunst und poietische Handlungstheorie. Für Gerhardus zeigt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Gottfried Herder — Johann Gottfried Herder auf einem Gemälde von Anton Graff, 1785 Johann Gottfried Herder Johann Gottfried von Herder, geadelt 1802 (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Herder — Johann Gottfried Herder auf einem Gemälde von Anton Graff, 1785 Johann Gottfried Herder Johann Gottfried von Herder, geadelt 1802 (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 116J.L. Austin — John Langshaw Austin (* 26. März 1911 in Lancaster; † 8. Februar 1960 in Oxford) war englischer Philosoph und der Begründer der Sprechakttheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Philosophische Ansichten 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117J. L. Austin — John Langshaw Austin (* 26. März 1911 in Lancaster; † 8. Februar 1960 in Oxford) war englischer Philosoph und der Begründer der Sprechakttheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Philosophische Ansichten 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Johann Gottfried von Herder — Johann Gottfried Herder auf einem Gemälde von Anton Graff, 1785 Johann Gottfried Herder Johann Gottfried von Herder, geadelt 1802 (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 119John L. Austin — John Langshaw Austin (* 26. März 1911 in Lancaster; † 8. Februar 1960 in Oxford) war englischer Philosoph und der Begründer der Sprechakttheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Philosophische Ansichten 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120K.C.F. Krause — Karl Christian Friedrich Krause Karl Christian Friedrich Krause (* 6. Mai 1781 in Eisenberg; † 27. September 1832 in München) war ein deutscher Autor und Philosoph. Er ist Namensgeber des so genannten …

    Deutsch Wikipedia