sprachbund

  • 101Kyptschak — Die Bezeichnung Kiptschak oder Kyptschak bezieht sich auf das Turkvolk der Kumanen, auch Kiptschaken genannt nach Auffassung einiger türkischer Nationalisten und Turkologen auf einen Überbegriff für Chasaren und Petschenegen bzw. deren Nachfahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Linguistische Schizophrenie — Der ins Deutsche übertragene französische Begriff Prestige bedeutet Ansehen bzw. Geltung und entwickelte sich aus dem Lateinischen praestigiae mit der Bedeutung Gaukelei bzw. Blendwerk. Umgangssprachlich wird Prestige oft konnotiert mit positivem …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Makrofamilie — Als Makrofamilie, Makrophylum oder Superfamilie bezeichnet man in der Sprachwissenschaft die Zusammenfassung mehrerer allgemein in der Fachwelt anerkannter Sprachfamilien zu einer größeren genetischen Einheit. Die historische Phase dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Makrophylum — Als Makrofamilie, Makrophylum oder Superfamilie bezeichnet man in der Sprachwissenschaft die Zusammenfassung mehrerer allgemein in der Fachwelt anerkannter Sprachfamilien zu einer größeren genetischen Einheit. Die historische Phase dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Mazedonische Sprache — Mazedonisch (Македонски јазик/Makedonski jazik) Gesprochen in Mazedonien; Kleinere Sprachminderheiten in Albanien, Bulgarien und Griechenland; dazu Auswanderer in Westeuropa und Übersee Sprecher ca. 2 Millionen Linguistische Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Mesoamerika — Indigene Reiche in Mesoamerika Mesoamerika[1] bezeichnet eine Siedlungslandschaft in Mittelamerika, in der Hochkulturen gleicher Wesensart blühten. Zu diesen Hochkulturen zählen die Nahua (Azteken, Tlaxcalteken und …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Niger-Congo — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Niger-Kongo — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Niger-Kongo-Sprachfamilie — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Niger-Kordofanisch — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …

    Deutsch Wikipedia