sprachbund

  • 11Origin of the Romanians — History of Romania This article is part of a series Prehistory …

    Wikipedia

  • 12Mesoamerican Linguistic Area — The Mesoamerican Linguistic Area is a sprachbund containing many of the languages natively spoken in the cultural area of Mesoamerica. This sprachbund is defined by an array of syntactic, lexical and phonological traits as well as a number of… …

    Wikipedia

  • 13Lehnwort — Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Lehnwörter — Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Materialentlehnung — Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Wortentlehnung — Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Pueblo linguistic area — The Pueblo linguistic area (or Pueblo Sprachbund, Pueblo convergence area) is a Sprachbund (group of languages with similarities due to language contact) consisting of the language spoken in and near North American Pueblo locations. Language… …

    Wikipedia

  • 18Balkansprachen — Der Balkansprachbund ist ein Sprachbund in Südosteuropa, also eine Gruppe genetisch nicht verwandter Sprachen, die dennoch eine Reihe auffälliger struktureller Gemeinsamkeiten aufweisen. Zum „Balkansprachbund“ werden Albanisch (das einen eigenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Drawida — Die dravidischen Sprachen (auch: drawidisch) bilden eine in Südasien verbreitete Sprachfamilie. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst hauptsächlich den Südteil Indiens inklusive Teilen Sri Lankas, daneben auch einzelne Sprachinseln in Zentralindien und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Drawidische Sprachen — Die dravidischen Sprachen (auch: drawidisch) bilden eine in Südasien verbreitete Sprachfamilie. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst hauptsächlich den Südteil Indiens inklusive Teilen Sri Lankas, daneben auch einzelne Sprachinseln in Zentralindien und… …

    Deutsch Wikipedia