spottpreis

  • 11Andres Avelino Caceres — Andrés Avelino Cáceres Andrés Avelino Cáceres Dorregaray (* 10. November 1836 in Ayacucho; † 10. Oktober 1923 in Lima) war zweimal Präsident Perus, von 1886 bis 1890 und von 1894 bis 1895. Er gilt als peruanischer Nationalheld, da er als General… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Andrés Avelino Cáceres — Dorregaray (* 10. November 1836 in Ayacucho; † 10. Oktober 1923 in Lima) war zweimal Präsident Perus, von 1886 bis 1890 und von 1894 bis 1895. Er gilt als peruanischer Nationalheld, da er als General der peruanischen Armee den Widerstand gegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Arturo Ui — Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht, geschrieben 1941. Es kann dem epischen Theater zugeordnet werden und besteht aus 17 Szenen. In einer Parabel werden die Machtergreifung und der Machtausbau Hitlers in …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bernhard Plockhorst — (* 2. März 1825 in Braunschweig; † 18. Mai 1907 in Berlin) war ein deutscher Maler und Grafiker. Während Plockhorst heute in Deutschland nur Experten bekannt ist, so sind seine Christus Darstellungen in den USA nach wie vor sehr beliebt, wo sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Biebow — Hans Biebow (* 18. Dezember 1902 in Bremen; † 23. Juni 1947 in Łódź) war Leiter der nationalsozialistischen deutschen Verwaltung des Ghettos Litzmannstadt in Łódź. Inhaltsverzeichnis 1 Biebow als Ghetto Leiter 2 Literatur 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Blair Witch 2 — Filmdaten Deutscher Titel Blair Witch 2 Originaltitel Book of Shadows: Blair Witch 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Breaking Bad — Seriendaten Deutscher Titel Breaking Bad …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Burg Veldenstein — p3 Burg Veldenstein Burg Veldenstein Gesamtansicht aus nördlicher Richtung …

    Deutsch Wikipedia

  • 19C'est pas moi, c'est l'autre — Filmdaten Originaltitel: C’est pas moi… c’est l’autre! Produktionsland: Kanada (Québec), Frankreich Erscheinungsjahr: 2004 Originalsprache: Französisch Stab …

    Deutsch Wikipedia

  • 20C'est pas moi... c'est l'autre! — Filmdaten Originaltitel: C’est pas moi… c’est l’autre! Produktionsland: Kanada (Québec), Frankreich Erscheinungsjahr: 2004 Originalsprache: Französisch Stab …

    Deutsch Wikipedia