spotte

  • 1spotte — spot|te vb., r, de, t (håne; få øje på) …

    Dansk ordbog

  • 2spotten — spotte …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 3Raillere — Spotte, gøre nar af …

    Danske encyklopædi

  • 4 Periclimenes — Periclimenes …

    Wikipédia en Français

  • 5Stanislav Jerzy Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Stanislav Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Stanislaw Jerzy Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Stanislaw Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Stanisław Jerzy Lec — Grab von Stanisław Jerzy Lec am Powązki Friedhof Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Stanisław Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …

    Deutsch Wikipedia