sportler zur teilnahme an wettkämpfen

  • 121Gisela Graß — Gisela Schöbel Graß (* 18. Juni 1926 in Leipzig als Eva Maria Gisela Graß) gehörte in den 1940er Jahren zu den besten Schwimmerinnen der Welt. Am 9. Mai 1943 stellte sie mit einer Zeit von 01:19,80 Minuten einen Weltrekord über 100m Brust auf,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Gisela Schöbel-Grass — Gisela Schöbel Graß (* 18. Juni 1926 in Leipzig als Eva Maria Gisela Graß) gehörte in den 1940er Jahren zu den besten Schwimmerinnen der Welt. Am 9. Mai 1943 stellte sie mit einer Zeit von 01:19,80 Minuten einen Weltrekord über 100m Brust auf,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gisela Schöbel-Graß — (* 18. Juni 1926 in Leipzig als Eva Maria Gisela Graß) gehörte in den 1940er Jahren zu den besten Schwimmerinnen der Welt. Am 9. Mai 1943 stellte sie mit einer Zeit von 01:19,80 Minuten einen Weltrekord über 100m Brust auf, der mehr als 3 Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Montreal 1976 — XXI. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 92 Teilnehmende Athleten 6084 (4824 Männer, 1260 Frauen) Wettbewerbe 198 in 21 Sportarten …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2010 — Veranstaltungsort Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Marathonlauf — Frankfurt Marathon …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Sport — Sportart; Leibesertüchtigung; Leibesübungen; Körperertüchtigung; Körpererziehung * * * Sport [ʃpɔrt], der; [e]s: 1. nach bestimmten festen Regeln [im Wettkampf mit anderen] ausgeübte körperliche Betätigung (aus Freude an Bewegung und Spiel… …

    Universal-Lexikon

  • 128Deutscher Meister — ist die allgemeine Bezeichnung für den Sieger in der Mannschafts oder Einzelwertung der höchsten nationalen Vergleichskämpfe einer Wettkampfdisziplin in Deutschland. Der Titel wird im Allgemeinen jährlich vergeben. Die Wettbewerbe werden meistens …

    Deutsch Wikipedia