sportausbildung

  • 11Bildungszentrum der Thüringer Polizei — Das Bildungszentrum in Meiningen (Bildmitte) Das Bildungszentrum der Thüringer Polizei (BZThPol) ist eine Aus und Fortbildungseinrichtung der Thüringer Polizei mit Sitz in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen. Am Bildungszentrum der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Alfred Rhode — (* 16. August 1896 in Steinwalde/Ostpreußen; † 13. September 1978 in Dreieich Sprendlingen; eigentlich Alfred Werner Carl Rhode) gilt als Vater des deutschen Judosports. Leben Der Sohn eines Försters zog als Freiwilliger in den Ersten Weltkrieg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Collegium Bernardi — – Privatgymnasium Mehrerau Schulform Gymnasium, Internatsschule Gründung 1854 Ort Bregenz Mehrerau Bundesland Vorarlberg Staat Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Fachvorgesetzter — Basisdaten Titel: Verordnung über die Regelung des militärischen Vorgesetztenverhältnisses Kurztitel: Vorgesetztenverordnung Abkürzung: VorgV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Felix Martin Julius Steiner — SS Obergruppenführer Felix Steiner, 1942 Felix Martin Julius Steiner (* 23. Mai 1896 in Stallupönen, Ostpreußen; † 12. Mai 1966 in München) war ein SS Obergruppenführer und …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Felix Steiner — SS Obergruppenführer Felix Steiner, 1942 Felix Martin Julius Steiner (* 23. Mai 1896 in Stallupönen, Ostpreußen; † 12. Mai 1966 in München) war ein deutscher Offizier, zuletzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Gabi Kohlisch — Kohlisch bei der DDR Meisterschaft im Rennschlittensport 1989 in Altenberg Gabriele Gabi Kohlisch (* 7. Dezember 1963 in Karl Marx Stadt, heute Chemnitz) ist eine frühere deutsche Rennrodel und Bobsportlerin. Gabriele Kohlisch begann ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Gabriele Kohlisch — Kohlisch bei der DDR Meisterschaft im Rennschlittensport 1989 in Altenberg Gabriele Gabi Kohlisch (* 7. Dezember 1963 in Karl Marx Stadt) ist eine ehemalige deutsche Rennrodel und Bobsportlerin. Gabriele Kohlisch startete für den …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hugo Chavez — Hugo Rafael Chávez Frías Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hugo Chavez Frias — Hugo Rafael Chávez Frías Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des …

    Deutsch Wikipedia