spj

  • 71Minshu Shakaito — ·Die Demokratisch Sozialistische Partei (jap. 民主社会党, Minshu Shakaitō, ab 1969: 民社党, Minshatō, DSP) war die 1960 entstandene Abspaltung des rechten Flügels der Sozialistischen Partei Japans (SPJ). Sie verfolgte gemäßigtere Positionen als die SPJ,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Minshu Shakaitō — ·Die Demokratisch Sozialistische Partei (jap. 民主社会党, Minshu Shakaitō, ab 1969: 民社党, Minshatō, DSP) war die 1960 entstandene Abspaltung des rechten Flügels der Sozialistischen Partei Japans (SPJ). Sie verfolgte gemäßigtere Positionen als die SPJ,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Minshushakaito — ·Die Demokratisch Sozialistische Partei (jap. 民主社会党, Minshu Shakaitō, ab 1969: 民社党, Minshatō, DSP) war die 1960 entstandene Abspaltung des rechten Flügels der Sozialistischen Partei Japans (SPJ). Sie verfolgte gemäßigtere Positionen als die SPJ,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Minshushakaitō — ·Die Demokratisch Sozialistische Partei (jap. 民主社会党, Minshu Shakaitō, ab 1969: 民社党, Minshatō, DSP) war die 1960 entstandene Abspaltung des rechten Flügels der Sozialistischen Partei Japans (SPJ). Sie verfolgte gemäßigtere Positionen als die SPJ,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Nihon Shakaito — Die Sozialistische Partei Japans (日本社会党, Nihon Shakaitō, SPJ) war die erste Partei, die nach dem Krieg, bereits 1945, in Japan gegründet wurde. Ihr erster gleichnamiger Vorläufer ging auf das Jahr 1906 zurück und wurde bereits 1907 verboten. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Nihon Shakaitō — Die Sozialistische Partei Japans (日本社会党, Nihon Shakaitō, SPJ) war die erste Partei, die nach dem Krieg, bereits 1945, in Japan gegründet wurde. Ihr erster gleichnamiger Vorläufer ging auf das Jahr 1906 zurück und wurde bereits 1907 verboten. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Shūgiin-Wahl 1947 — Sitzverteilung nach der Wahl Die Shūgiin Wahl 1947 fand am 25. April 1947 statt. Sie war die 23. Wahl zum Shūgiin, dem japanischen Unterhaus. Das Inkrafttreten der neuen Verfassung hatte zur Auflösung des Parlaments durch Premierminister Yoshida… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Shūgiin-Wahl 1969 — Sitzverteilung nach der Wahl Die Shūgiin Wahl 1969 war die 32. Wahl zum Shūgiin, dem japanischen Unterhaus, und fand am 27. Dezember 1969 statt. Da die Wahl erstmals im Dezember stattfand, wurde sie auch als Shiwasu Wahl (jap. 師走選挙 shiwasu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Shūgiin-Wahl 1990 — Sitzverteilung nach der Wahl Die Shūgiin Wahl 1990 war die 39. Wahl zum Shūgiin, dem japanischen Unterhaus, und fand am 18. Februar 1990 statt. Die ein Jahr amtierende LDP Regierung von Premierminister Toshiki Kaifu befand sich wegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Sozialistische Partei Japans (1945-1996) — Die Sozialistische Partei Japans (日本社会党, Nihon Shakaitō, SPJ) war die erste Partei, die nach dem Krieg, bereits 1945, in Japan gegründet wurde. Ihr erster gleichnamiger Vorläufer ging auf das Jahr 1906 zurück und wurde bereits 1907 verboten. Die… …

    Deutsch Wikipedia