spitztonne

  • 21Kloster Armenteira — Zisterzienserabtei Armenteira Lage Spanien Galicien Koordinaten: 42° 28′ N …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kloster Auberive — Zisterzienserabtei Auberive Lage Frankreich  Frankreich Region Champagne Ardenne Département Haute Marne Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kloster Bronnbach — Zisterzienserabtei Bronnbach Das Kloster von Norden Lage Deutschland Baden Württemberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kloster Casanova (Piemont) — Kloster Casanova Lage Italien  Italien Piemont Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kloster L'Escaladieu — Zisterzienserabtei L’Escaladieu Lage: Frankreich Region Midi Pyrénées Département Hautes Pyrénées Ordnungsnummer (nach Janauschek): 117 Patrozinium: Hl. Maria Gründungsjahr: 1137 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kloster Meira — Zisterzienserabtei Meira Ansicht von Westen Lage Spanien …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kloster Rivalta Scrivia — Zisterzienserabtei Rivalta Scrivia Die Kirchenfassade Lage Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Klostergewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Korbbogengewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kreugratgewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …

    Deutsch Wikipedia