spitzfindig sein

  • 1spitzfindig sein — [Redensart] Auch: • kleinlich sein • über Kleinigkeiten streiten Bsp.: • Wir bezahlen Ihnen einen guten Lohn. Seien Sie bitte nicht so kleinlich, was zusätzliche Unkosten angeht …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2spitzfindig — finden: Das gemeingerm. Verb mhd. vinden, ahd. findan, got. finÞan, engl. to find, schwed. finna gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *pent »treten, gehen«, vgl. z. B. lat. pons »Knüppeldamm, Brücke« (↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3spitzfindig — (geh.): penibel; (bildungsspr.): dialektisch, kasuistisch; (ugs.): pingelig; (abwertend): haarspalterisch, kleinlich, pedantisch, scholastisch, wortklauberisch; (bildungsspr. abwertend): rabulistisch, sophistisch; (landsch.): tippelig; (landsch.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4kleinlich sein — [Redensart] Auch: • spitzfindig sein • über Kleinigkeiten streiten Bsp.: • Wir bezahlen Ihnen einen guten Lohn. Seien Sie bitte nicht so kleinlich, was zusätzliche Unkosten angeht …

    Deutsch Wörterbuch

  • 5Nase — Eine gute (feine) Nase für etwas haben: etwas richtig ahnen. Die Redensart geht auf den feinen Geruchssinn eines Menschen, wahrscheinlicher aber auf den des Jagdhundes zurück, auf den sich ursprünglich auch das Adjektiv Naseweis, eigentlich ›Mit… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6Genyonemus — Weißer Umber Weißer Umber (Genyonemus lineatus) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Genyonemus lineatus — Weißer Umber Weißer Umber (Genyonemus lineatus) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Weißer Umber — (Genyonemus lineatus) Systematik Barschverwandte (Percomorpha) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9über Kleinigkeiten streiten — [Redensart] Auch: • spitzfindig sein • kleinlich sein Bsp.: • Wir bezahlen Ihnen einen guten Lohn. Seien Sie bitte nicht so kleinlich, was zusätzliche Unkosten angeht …

    Deutsch Wörterbuch

  • 10Floh — Lieber Flöhe hüten als das, oder das ist schlimmer als einen Sack Flöhe hüten: von einer fast unmöglichen, undurchführbaren Aufgabe gesagt, lateinisch schon 1508 bei Heinrich Bebel Nr. 86: »Difficillima dicitur esse custodia mulierum: adeo ut… …

    Das Wörterbuch der Idiome