spitzer kirchturm

  • 1Kirchturm — Der Turm des Ulmer Münsters ist der höchste Kirchturm der Welt. Ein Kirchturm ist der zu einem Kirchengebäude gehörende Turm. In den meisten christlich geprägten Ländern ist Versammlungshalle mit Turm das Grundschema von Kirchengebäuden, obwohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kirchen in Leipzig — Die Kirchen in Leipzig haben sich zusammen mit der Ausbreitung der Stadt entwickelt. Im heutigen Leipziger Stadtgebiet gibt es mehr als 90 Kirchenbauten, davon gehören allein 65 zur Evangelisch Lutherischen Landeskirche, der in Leipzig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Antoniuskirche (Westend) — Antoniuskirche Die Antoniuskirche vor dem Trian …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kirche Kirchditmold — Die Kirchtditmolder Kirche Die Kirche Kirchditmold ist eine evangelische Kirche im Kasseler Stadtteil Kirchditmold. Das Gebäude wurde 1792 als schlichte spätbarocke Saalkirche errichtet. Geschichte Die heutige Kirche stammt aus dem Jahr 1792.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liste der Wappen im Kreis Herzogtum Lauenburg — Diese Liste zeigt die Wappen des Kreises Herzogtum Lauenburg (Schleswig Holstein) mit seinen Städten, Gemeinden und Ämtern. Inhaltsverzeichnis 1 Kreiswappen 2 Amtsfreie Städte und Gemeinden 3 Ämter 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Uslar — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kirche Alt Teterin — Die Kirche Alt Teterin (Widmung: St.Niclas und dem Heiligen Leichnam) ist ein aus dem 15. Jahrhundert stammendes Kirchengebäude im Ortsteil Alt Teterin der Gemeinde Butzow. Der rechteckige, spätmittelalterliche Bau, dessen älteste Teile um 1400… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kostelec u Jihlavy — Kostelec …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste der Baudenkmäler in Jülich — Die Liste der Baudenkmäler in Jülich enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Jülich im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Jülich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Filialkirche St. Emmeram (Harpolden) — Die Filialkirche St. Emmeram ist die katholische Dorfkirche von Harpolden, einem Ortsteil der Gemeinde Egglkofen (Oberbayern). Geschichte Die Kirche wurde im 14. Jahrhundert im Stil der Gotik errichtet. Im frühen 18. Jahrhundert erfolgte der… …

    Deutsch Wikipedia