spitzen des korns

  • 11Trockenreis — Reis Oryza sativa Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Malz — Malz, durch Einweichen in Wasser zur Keimung gebrachtes Getreide. Die Hauptgetreidesorten, die bei der Malzbereitung Verwendung finden, sind die Gerste und der Weizen. Von den verschiedenen Gerstensorten eignet sich besonders die zweizeilige… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 13Reinigungsmaschinen [2] — Reinigungsmaschinen für Getreide kann man einteilen in: I. Maschinen zum Entfernen der losen Beimengungen des Getreides; 1. Trennung nach der Größe; 2. Trennung nach dem Gewicht mittels Windstroms; 3. Trennung nach der Form, a) durch Abrollung,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 14Reis — Rispe Reis ist ein aus der Reispflanze (Oryza sativa) gewonnenes Lebensmittel. Reis zählt zu den wichtigsten sieben Getreidearten und bildet als Grundnahrungsmittel die Nahrungsgrundlage eines großen Teils der Menschheit. Verschiedene Getreide,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Malz — (lat. maltum, hierzu Tafel »Malzbereitung«), einem unterbrochenen Keimungsprozeß unterworfenes Getreide, das durch diese Behandlung in hohem Grade die Eigenschaft erlangt, die in ihm enthaltene Stärke und selbst noch größere Mengen von letzterer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Mais — (Zea L.), Gattung der Gramineen. Die einzige Art, der gemeine M. (Welschkorn, türkischer Weizen, Kukuruz, Z. Mais L., s. Tafel »Getreide III«, Fig. 7), ist einjährig, mit bis 5 m hohem, 1–6 cm starkem, markigem Halm, breiten, flachen, gewimperten …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Zucker — Der Rohrzucker wird aus Zuckerrohr, Runkelrüben, manchen Palmen, Zuckerahorn und aus Sorghum dargestellt. Weitaus am höchsten ausgebildet ist die Runkelrübenzuckerfabrikation. 1. Schnitzelmaschine. Die geernteten Runkelrüben (s.d. und Rübenbau)… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Nanowerkstoffe: Atomare Dimension — ungewöhnliche Eigenschaften —   Die gängigen Materialien und Methoden dienen dazu, Werkstoffe in »handelsüblichen«, also makroskopischen Größen herzustellen: im Größenbereich von Zentimetern und Metern und mit Gewichten in Gramm, Kilogramm oder gar Tonnen. Neuartige… …

    Universal-Lexikon