spitze nase

  • 31Spitz — 1. Wohnstättenname für jemanden, der auf einem spitz zulaufenden Gelände siedelte (zu mhd. spitze »Spitze, spitzes Ende, Landspitze«). 2. Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Bayern, Österreich). 3. Übername zu mhd. spitz(e), spiz… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 32Die Säulen der Erde — (engl. Original The Pillars of the Earth, erschienen 1990) ist ein historischer Roman von Ken Follett, der im mittelalterlichen England des 12. Jahrhunderts spielt. Die Geschichte der Kathedrale von Salisbury gilt als Vorbild für den Roman.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Gallienus — Büste des Gallienus Publius Licinius Egnatius Gallienus (* 218; † 268), kurz Gallienus, war von 253 bis 260 neben seinem Vater, Kaiser Valerian, Mitregent des Römischen Reiches und 260 bis 268 alleiniger Herrscher. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des E …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Aus meinem Leben Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Coloni (Formel 1) — Coloni war ein italienisches Motorsport Team aus der umbrischen Gemeinde Passignano sul Trasimeno bei Perugia, das 1983 von Enzo Coloni unter dem Namen Coloni Racing Car Systems – später: Coloni Motorsport – gegründet wurde und zwischen 1987 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Relief aus Chrysapha (Berlin SK 731) — Lakonisches Weihrelief in der Antikensammlung Berlin Das Relief aus Chrysapha in der Antikensammlung Berlin (Inventarnummer SK 731) wird in die Zeit ca. 550 bis 540 v. Chr. datiert. Es wurde in Chrysapha (östlich von Sparta) am Südabhang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Ecke — 1. a) Kante, Knick, Kreuzung, Rand, Schnittpunkt, Winkel. b) Stück, Stückchen, Zipfel; (bes. nordd.): Kanten. 2. Nische, Winkel. 3. Bereich, Breiten, Gebiet, Gegend, Landschaft, Landstrich, Raum, Region, Teil, Winkel, Zone; (geh.): Gefilde. 4.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 40Gezeichnete — Den Gezeichneten muss man aus dem Wege gehen. (S. ⇨ Hüten.) Unter »Gezeichneten« versteht das Sprichwort solche Personen, die mit einem gewissen in die Sinne fallenden körperlichen Gebrechen behaftet sind oder in ihrer Gesichtsbildung etwas… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon