spitze des kreuzbeines

  • 1Steißbein — das Steißbein, e (Oberstufe) untere Spitze des Kreuzbeines, das unterhalb der Wirbelsäule liegt Synonym: Steiß Beispiel: Seine Mutter ist auf der Treppe gestürzt und hat sich das Steißbein gebrochen …

    Extremes Deutsch

  • 2Musculus piriformis — Schema der tiefen Hüftmuskulatur Ursprung Facies pelvina des Kreuzbeines (Os sacrum) und Incisura ischiadica major am Sitzbein (Os ischii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Coccyx — Wirbelsäule des Menschen, Steißbein violett Das Steißbein (Lateinisch und in der Medizin Coccyx bzw. Os coccygis) des Menschen ist die untere Spitze des Kreuzbeines, das wiederum unterhalb der Wirbelsäule liegt. Es dient verschiedenen Bändern und …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Os coccygeum — Wirbelsäule des Menschen, Steißbein violett Das Steißbein (Lateinisch und in der Medizin Coccyx bzw. Os coccygis) des Menschen ist die untere Spitze des Kreuzbeines, das wiederum unterhalb der Wirbelsäule liegt. Es dient verschiedenen Bändern und …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Os coccygis — Wirbelsäule des Menschen, Steißbein violett Das Steißbein (Lateinisch und in der Medizin Coccyx bzw. Os coccygis) des Menschen ist die untere Spitze des Kreuzbeines, das wiederum unterhalb der Wirbelsäule liegt. Es dient verschiedenen Bändern und …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Steissbein — Wirbelsäule des Menschen, Steißbein violett Das Steißbein (Lateinisch und in der Medizin Coccyx bzw. Os coccygis) des Menschen ist die untere Spitze des Kreuzbeines, das wiederum unterhalb der Wirbelsäule liegt. Es dient verschiedenen Bändern und …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Steißbeinluxation — Wirbelsäule des Menschen, Steißbein violett Das Steißbein (Lateinisch und in der Medizin Coccyx bzw. Os coccygis) des Menschen ist die untere Spitze des Kreuzbeines, das wiederum unterhalb der Wirbelsäule liegt. Es dient verschiedenen Bändern und …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Steißwirbel — Wirbelsäule des Menschen, Steißbein violett Das Steißbein (Lateinisch und in der Medizin Coccyx bzw. Os coccygis) des Menschen ist die untere Spitze des Kreuzbeines, das wiederum unterhalb der Wirbelsäule liegt. Es dient verschiedenen Bändern und …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Epiduralkanüle — Tuohy Nadel, Größe 16G, mit passendem Periduralkatheter im Hintergrund Als Epiduralkanüle (Epiduralnadel, Periduralnadel oder kanüle) werden Kanülen bezeichnet, die sich aufgrund ihrer speziellen Form dazu eignen, den Epiduralraum (Periduralraum) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rückenmark — (Medulla spinalis), der im Rückgrathskanal aufgenommene Theil des Nervensystems, welcher durch das verlängerte Hirnmark, eine unmittelbare, aber in der Schädelhöhle liegende Fortsetzung von ihm, mit dem Gehirn in inniger organischer Verbindung… …

    Pierer's Universal-Lexikon