spitzbogenfenster
1Spitzbogenfenster — Der Spitzbogen ist ein aus zwei Kreisen konstruierter Bogen mit Spitze. Er gilt in der Architektur als ein zentrales Element der Gotik. Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion und Formen 2 Der Spitzbogen der Gotik 2.1 Lanzettfenster 3 Einzelnachweise… …
2Spitzbogenfenster — Spịtz|bo|gen|fens|ter, das (Archit.): Fenster mit einem Spitzbogen als oberem Abschluss …
3Spitzbogenfenster — Spịtz|bo|gen|fens|ter …
4St. Georgs-Kirche (Dinkelsbühl) — Außenansicht St., Georg mit Südfassade und Westturm Die Katholische Stadtpfarrkirche St. Georg in Dinkelsbühl ist eine spätgotische Hallenkirche. Inmitten der Stadt gelegen, wurde das Münster in den Jahren 1448 bis 1499 nach Plänen von Niclaus… …
5St-Étienne de Chambon-sur-Lac — 45.5716412.899945 Koordinaten: 45° 34′ 17,9″ N, 2° 53′ 59,8″ O …
6Geschichte des Kirchenbaus in Ostfriesland — Die Geschichte des Kirchenbaus in Ostfriesland stellt die historische Entwicklung des Kirchenbaus im Gebiet Ostfrieslands von den Anfängen christlicher Sakralbauten aus Holz bis zur Gegenwart dar. Sie umfasst das Gebiet des Landkreises Aurich,… …
7Liste der Baudenkmäler in Jülich — Die Liste der Baudenkmäler in Jülich enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Jülich im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Jülich… …
8Liste der denkmalgeschützten Objekte in Feistritz an der Gail — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Feistritz an der Gail enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Feistritz an der Gail.[1] Denkmäler Foto   Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten …
9Friedenskirche (Kötzschenbroda) — Friedenskirche Radebeul Kötzschenbroda im Gegenlicht Der Turm der Friedenskirche Radebeul Kötzschenbroda Die Friedenskirche ist eine …
10Friedenskirche (Radebeul) — Friedenskirche Radebeul Kötzschenbroda im Gegenlicht Der Turm der Friedenskirche Radebeul Kötzschenbroda Die Friedenskirche ist eine …