spitz machen

  • 21spitzkriegen — spịtz||krie|gen 〈V. tr.; hat; umg.〉 herausbekommen, erfahren, bemerken; Sy spitzbekommen ● sie hat es spitzgekriegt [aus der Bedeutung „spitz u. dadurch zur Abwehr dienlich machen“] * * * spịtz|krie|gen <sw. V.; hat [aus dem Niederd., urspr …

    Universal-Lexikon

  • 22Lockspitzel — Lockspeise, Lockspitzel, Lockvogel 2↑ locken. spitz: Das ursprünglich nur hochd. Adjektiv mhd. spiz, spitze, ahd. spizzi ist nahe verwandt mit dem unter 1↑ Spieß »Bratspieß« (eigentlich »Spitze«) behandelten altgerm. Substantiv. Beide Wörter… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 23spitzen — spit|zen [ ʃpɪts̮n̩] <tr.; hat: mit einer Spitze versehen, spitz machen: den Bleistift spitzen. Syn.: ↑ anspitzen. * * * spịt|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas spitzen mit einer Spitze versehen, spitz machen ● den Bleistift spitzen; die Lippen… …

    Universal-Lexikon

  • 24scharfmachen — 1. anstacheln, anstiften, antreiben, aufbringen, aufhetzen, aufpeitschen, aufreizen, aufstacheln, aufwiegeln, aufwühlen, bringen zu, fanatisieren, in Aufruhr/Erregung versetzen, reizen, treiben zu; (österr.): hussen; (ugs.): anheizen, anspitzen;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 25Heu [1] — Heu, 1) getrocknetes Gras od. getrocknete Futterkräuter, so z.B. Kleeheu; bes. 2) das auf den Wiesen zum ersten Mal gehauene u. getrocknete Gras. Trockene Wiesen geben süßes, nasse Wiesen saures od. Schilfblätter enthaltendes H. Für Schafe u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Abspitzen — Abspitzen, verb. reg. act. 1) Mit einer Spitze abnehmen. So spitzen die Mäurer einen hervor ragenden Stein ab, wenn sie ihn mit der Zweyspitze abhauen. 2) Der Spitze berauben. 3) Gehörig spitz machen. So auch die Abspitzung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 27anspitzen — ạn·spit·zen (hat) [Vt] 1 etwas anspitzen einen stumpfen Gegenstand spitz machen <den Bleistift anspitzen> 2 jemanden anspitzen gespr ≈ anstacheln …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 28Sastruga — Sas|tru|ga* die; , ...gi <zu russ. zastrugat »spitz machen«> durch Auswehung verursachte scharfkantige, bis 1,5 m hohe, unregelmäßige Rücken auf verfestigten Schneedecken, vor allem in der Antarktis …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 29zuspitzen — V. (Mittelstufe) etw. spitz machen Synonyme: anspitzen, spitzen Beispiel: Der Bleistift war scharf zugespitzt …

    Extremes Deutsch

  • 30spitzen — V. (Mittelstufe) etw. spitz machen Synonym: anspitzen Beispiel: Bevor ich mich an die Zeichnung mache, muss ich noch den Bleistift spitzen …

    Extremes Deutsch