spirituskocher

  • 31Pöschwies — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel od …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Strafanstalt Regensdorf — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel od …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Trekking — auf der Hochebene Hardangervidda in Norwegen. Trekking bezeichnet das Zurücklegen einer längeren Strecke mit Gepäck über einen längeren Zeitraum und unter weitgehendem Verzicht auf vorhandene Infrastruktur. Trekking kann zu Fuß als Weitwanderung …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Dampfbad [1] — Dampfbad, ein Bad, bei dem der Badende der Einwirkung einer mit Wasserdämpfen beladenen Luft von 38–50° ausgesetzt wird. Derartige Bäder sind im Orient, in Mexiko etc. seit langem gebräuchlich, sie wurden auch im Mittelalter angewendet. Der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Benzolkocher — Benzolkocher, Vorrichtung zum Verbrennen von Benzol für Zwecke des Erhitzens. Der »Mik« Benzolkocher ähnelt äußerlich den gebräuchlichen Formen der Spirituskocher. Aus dem Brennstoffbehälter a, der nur etwa zur Hälfte mit Benzol… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 36Spiritusglühlicht — Spiritusglühlicht, Vorrichtung zur Beleuchtung unter Benutzung eines Spiritusdampfluftgemisches, dessen Wärmeentwicklung beim Verbrennen im Glühlichtbrenner zur Lichterzeugung verwendet wird. Wenn auch reiner Spiritus seiner geringen Lichtstärke… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 37Berzeliuslampe — Berzelĭuslampe, Spirituskocher mit Argandbrenner, früher im Laboratorium statt der heutigen Bunsenbrenner viel gebraucht …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 38umfassen — zusammenfassen; beinhalten; überspannen; umschlingen; (sich) umarmen; einbeziehen; in sich bergen; involvieren; umschließen; integrieren; beherbergen; …

    Universal-Lexikon

  • 39Kocher — Ko|cher [ kɔxɐ], der; s, : kleineres Gerät, auf dem man Speisen o. Ä. kochen kann: ein elektrischer Kocher. Zus.: Gaskocher, Spirituskocher. * * * Kọ|cher 〈m. 3〉 1. kleines Gerät zum Kochen (GasKocher, SpiritusKocher) 2. säurefestes Druckgefäß… …

    Universal-Lexikon

  • 40Fonduegerät — Fon|due|ge|rät, das: für ein Fondue verwendeter Kochtopf über einem Spirituskocher …

    Universal-Lexikon