spionagetätigkeit

  • 1Spionagetätigkeit — Spi|o|na|ge|tä|tig|keit, die: in Spionage bestehende Tätigkeit. * * * Spi|o|na|ge|tä|tig|keit, die: in Spionage bestehende Tätigkeit …

    Universal-Lexikon

  • 2Margareta Geertruida Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Margaretha Geertruida Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Margaretha Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Marguerite Campbell — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mata Hari — 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Militärverbindungsmission — Eine Militärverbindungsmission (MVM) war eine Armeebehörde, die von den Alliierten des Zweiten Weltkriegs zur Kommunikation mit einer der anderen drei Mächte eingerichtet wurde, wobei gegenseitig Offiziere entsandt wurden. In der Realität wurden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Rainer Rupp — Rainer Wolfgang Rupp (* 21. September 1945 in Saarlouis), Diplom Volkswirt und Publizist, war unter dem Decknamen Topas als Spion für die DDR und den Warschauer Pakt tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Alarmbereitschaft der Sowjetarmee 1983 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Eli Cohen — (* 26. Dezember 1924 in Alexandria; † 18. Mai 1965 in Damaskus) war ein israelischer Spion. Nach Ansicht vieler Israelis trug seine Spionagetätigkeit maßgeblich zum Erfolg des Sechstagekriegs bei. In Jerusalem und vielen anderen israelischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Harry Gold — (* 12. Dezember 1910 in Philadelphia, Pennsylvania; † 1974) war ein US amerikanischer Chemielaborant und wurde wegen seiner Kuriertätigkeit für die Sowjetunion, bei der er unter anderem Informationen über das amerikanisch britisch kanadische… …

    Deutsch Wikipedia