spion (-in)

  • 91James-Bond-Film — James Bond, auch bekannt als 007, ist ein fiktiver Geheimagent des britischen Geheimdienstes MI6. Im Jahr 1952 vom Schriftsteller Ian Fleming erfunden, wurde er vor allem durch die seit den 1960er Jahren erfolgreiche Filmreihe weltbekannt. Heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92John le Carré — beim „Zeit Forum Kultur“ in Hamburg am 10. November 2008 John le Carré (* 19. Oktober 1931 in Poole, Dorset, Vereinigtes Königreich; eigentlich David John Moore Cornwell) ist ein englischer Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 93James Bond — James Bond, auch bekannt als 007, ist ein Geheimagent des britischen Geheimdienstes MI6, der 1952 vom Schriftsteller Ian Fleming erfunden und vor allem durch die seit den 1960er Jahren erfolgreiche Filmreihe weltbekannt wurde. Heute gilt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Figuren aus James-Bond-Filmen — Die in diesem Artikel angegebenen Informationen beziehen sich auf die fiktiven Personen der James Bond Filme. Die Romanvorlagen Ian Flemings stellen manche Personen und Ereignisse anders dar. Inhaltsverzeichnis 1 MI6 1.1 M 1.1.1 Bernard Lee… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Bataille de Spioenkop — Bataille de Spion Kop Bataille de Spion Kop Boers at Spion Kop, 1900. Informations générales Date 23 janvier …

    Wikipédia en Français

  • 96Kop — Le site de Spioenkop de nos jours. Le Kop de …

    Wikipédia en Français

  • 97Aalen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 98For Your Eyes Only — Filmdaten Deutscher Titel: In tödlicher Mission Originaltitel: For Your Eyes Only Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1981 Länge: 121 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 99In tödlicher Mission — Filmdaten Deutscher Titel: In tödlicher Mission Originaltitel: For Your Eyes Only Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1981 Länge: 121 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 100MAD-Magazin — MAD ist ein US amerikanisches Satiremagazin. Es wird außerhalb der USA auch in vielen anderen Ländern herausgegeben. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Deutsches MAD 2.1 Kurzlebige Konkurrenz 2.2 Vermarktung 2.3 …

    Deutsch Wikipedia