spion (-in)

  • 11Spion — Der Ausdruck Spion bezeichnet: eine Person oder Software, die im Geheimen Informationen beschafft, siehe Spionage ein zu Sicherheitszwecken in Türen eingebautes Weitwinkelobjektiv, siehe Türspion ein kleines Fenster, um den Blick auf eine Straße… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Spion — Kundschafter; Beobachter; Privatdetektiv; Geheimagent; Aushorcher; Lauscher (umgangssprachlich); Spürhund; Schlapphut (umgangssprachlich); Ermittler; …

    Universal-Lexikon

  • 13Spion — 1. a) Geheimagent, Spionageagent; (ugs.): Geheimdienstler. b) [Aus]kundschafter, Beobachter, Späher; (österr.): Schnoferl; (abwertend): Aufpasser, Spitzel, Zuträger; (ugs. abwertend): Schnüffler. 2. a) Guckloch, Türspion …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14Spion — Spi·o̲n der; s, e; 1 jemand, der versucht, geheime Informationen (besonders über einen Feind oder neue Produkte einer Firma) zu bekommen ≈ ↑Agent (1) <einen Spion irgendwo einschleusen; einen Spion entlarven, enttarnen> 2 ein Loch in der… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 15spion — spi|on sb., en, er, erne, i sms. spion , fx spionchef, spionroman …

    Dansk ordbog

  • 16Spion kop — Spion Kop. La Batalla de Spion Kop (Neerlandés Spion (espía) Kop (colina), Afrikáans: Slag van Spioenkop) tuvo lugar a unos 38 km (21 millas) al oeste suroeste de Ladysmith en la cima de Spioenkop a lo largo del río Tugela en Natal, Sudáfrica. La …

    Wikipedia Español

  • 17Spion & Spion (Brettspiel) — Spion Spion Daten zum Spiel Autor Alex Randolph Verlag MB Spiele Erscheinungsjahr 1986 Art Brettspiel Mitspieler 2 oder 4 Dauer 45 – 60 Minuten Alte …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Spion & Spion (Brettspiel) — Spion Spion Daten zum Spiel Autor Alex Randolph Verlag MB Spiele Erscheinungsjahr 1986 Art Brettspiel Mitspieler 2 oder 4 Dauer 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Spion & Spion — Spion und Spion (im amerikanischen Spy vs. Spy) ist eine Serie von Comicstrips, die seit 1961 im MAD Magazin erscheinen. Erfunden wurde sie von dem kubanisch amerikanischen Zeichner Antonio Prohias, der sie auch bis 1990 zeichnete. Inzwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Spion und Spion — (im amerikanischen Spy vs. Spy) ist eine Serie von Comicstrips, die seit 1961 im MAD Magazin erscheinen. Erfunden wurde sie von dem kubanisch amerikanischen Zeichner Antonio Prohias, der sie auch bis 1990 zeichnete. Inzwischen stammen die Strips… …

    Deutsch Wikipedia